Größtes Solardach der Schweiz am Netz

"In Deutschland stehen nach dem Bau des größten Solarkraftwerks auf der Messe Freiburg (440 kWp) weitere Großkraftwerke vor der Inbetriebnahme. Der bekannteste Standort ist der Europa Park im badischen Rust. Hier geht im April ein 220 kWp leistungsstarkes und in seiner Bauweise bisher einmaliges Solarkraftwerk ans Netz. Einen Monat später folgt ebenfalls in Baden-Württemberg ein Solarkraftwerk mit etwa 370 kWp Leistung. Außerdem befinden sich eine Reihe weiterer Solarkraftwerke mit einer Leistung zwischen 30 und 100 kWp im Bau", verweist Dr. Harald Schützeichel, Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG auf den rapiden Ausbau der Solarleistung. Monatlich installiert die S.A.G. Solarstrom AG Gruppe derzeit etwa 300 kWp Solarleistung.
Das jetzt in Bern fertiggestellte Solarkraftwerk Felsenau ist auch in anderer Hinsicht wegweisend. Erstmals wird eine neuartige Überwachungstechnik eingesetzt. Das Projekt "Lonworks als Feldbus für PV-Anlagen" ist eine Gemeinschaftsentwicklung zwischen den Firmen Sputnik (Wechselrichterhersteller), AS Engineering AG und S.A.G. Solarstrom AG. Es erfasst sämtliche Leistungsdaten des Solarkraftwerkes schnell und ohne zusätzliche Verkabelung. Bisher mussten aufwendige Verkabelungen zusätzlich eingeplant werden. Das neue System macht es möglich, sämtliche Daten über die vorhandenen Stromkabel zu erfassen und per Datenfernabfrage in das Überwachungssystem der S.A.G. Solarstrom AG zu übermitteln. Das garantiert sekundenschnelle Kontrolle und damit höchste Sonnenstromerträge.
Solar-Module erzeugen Strom für den Weihnachtsmann
135 Solar-Module erzeugen ganz nahe am Polarkreis Strom. Damit wird der Freizeitpark "SantaPark Arctic World" in Finnland versorgt, der als offizieller Heimatort des Weihnachtsmanns gilt.
Polarstern: Eigenverbrauch bei Solaranlage rechnet sich immer mehr
Wer selbst Strom mit einer Solaranlage erzeugt, ist dem Ökostromversorger Polarstern zufolge gut damit beraten, so viel wie möglich von der Energie selbst zu verbrauchen. Der Eigenverbrauch lohnt sich demnach immer mehr.
S.A.G. Solarstrom AG und Volksbank Freiburg starten Finanzierungsangebot für private Solaranlagen