Größter Windpark der Welt entsteht in Amerikas Westen

Die Projektträger FPL Energy und PacifiCorp gaben gestern bekannt, dass mit dem Aufbau der Windräder schon kommenden Monat begonnen werden soll. Die Umweltschützer zeigten sich begeistert und sprachen von einem Durchbruch bei der Verwendung von erneuerbaren Energien.
Die USA machen endlich Ernst beim Klimaschutz
Nach Jahren des Stillstands und der Blockade gibt es endlich ermutigende Signale von der größten Volkswirtschaft der Welt. Präsident Obama hat ein umfassendes Klimaschutzprogramm angekündigt, das zum Beispiel erstmalig die Emissionen bestehender Kraftwerke begrenzt. Zudem soll der Ökostrom-Ausbau vorangetrieben werden.
Atomweltmeister Frankreich besinnt sich auf Öko-Energie
Mit einiger Verspätung gegenüber seinen Nachbarn besinnt sich der Atomstromweltmeister Frankreich nun auf erneuerbare Energien. Paris will seinen Rückstand in punkto Solaranlagen und Windkraft aufholen, der im Vergleich zu Deutschland und anderen europäischen Nachbarn beträchtlich ist.
Europäische Windenergiekonferenz in Kassel eröffnet
Trittin: Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft
Erste "Grüner Strom Label" - Zertifikate vergeben