Greenpeace will Atomtransporte nach Sellafield juristisch stoppen

Am 22. Januar hatte das BfS drei Transporte abgebrannter Brennelemente aus Neckarwestheim nach Sellafield genehmigt, die möglicherweise schon bald als erste Atomtransporte seit dem Transportstopp von 1998 durch Deutschland rollen werden. Bereits 1998 hatte Greenpeace mit eigenen Messungen belegt, dass die Umgebung um die Atomanlage Sellafield genauso radioaktiv verstrahlt ist wie die Sperrzone um den Katastrophenreaktor von Tschernobyl. Die Umweltverseuchung in Sellafield widerspreche den europäischen Strahlenschutz-Anforderungen (Euratom-Richtlinie) und sei rechtswidrig, begründen die Aktivisten ihren Protest. "Für die deutschen Stromkonzerne ist Sellafield nichts anderes als eine billige Müllkippe für Strahlenabfälle", sagt Greenpeace-Energieexperte Veit Bürger. "Es ist eine der schmutzigsten und gefährlichsten Atomanlagen in ganz Europa. Durch die radioaktive Verseuchung der Umgebung kommen nachweislich Menschen zu Schaden. Atomtransporte nach Sellafield sind ein klarer Verstoß gegen europäisches Recht."
Bereits im vergangenen Jahr hatte Greenpeace auch gegen Lieferungen von Atommüll in die französische Wiederaufarbeitungsanlage La Hague Widerspruch eingelegt. Eine endgültige Gerichtsentscheidung steht noch aus.
Deutschland unterstützt Kiew weiter bei Tschernobyl-Folgen
Deutschland will die Ukraine weiter bei der Finanzierung der Folgen des Super-Gaus in Tschernobyl unterstützen. Noch immer wurde die neue Schutzhülle, die vor der radioaktiven Strahlung der dort lagernden Abfälle schützen soll, fertiggestellt.
Greenpeace: Tschernobyl-Folgen sind noch lange nicht beseitigt
Die Atomkatastrophe in Tschernobyl liegt bereits 30 Jahre zurück. Der Kampf mit den Folgen ist jedoch längst nicht beendet. Unter dem "Sarkophag" lagert der Umweltschutzorganisation Greenpeace zufolge fünfzehnmal mehr radioaktiver Müll als in allen deutschen Atomkraftwerken zusammen.
BMU: Transporte dienen der Abwicklung der Hanauer Brennelementefabrik
Greenpeace fordert nach Störfall in Sellafield Stopp aller Atomtransporte nach England