Globus nimmt ausrangierte Energiesparlampen zurück
Die Handelskette Globus richtet ab Anfang September in allen 40 deutschen SB-Warenhäusern Rücknahmestellen für Energiesparlampen ein. Verbraucher könnten die alten Leuchten dort kostenlos abgeben, denn Energiesparlampen sind als Sondermüll zu behandeln und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.

St. Wendel (red) - Ab 1. September verschwindet die gute alte Glühlampe schrittweise aus den deutschen Supermarktregalen. Dann bricht endgültig die Zeit der Energiesparlampen an, die in den vergangenen Jahren, zunächst zögerlich, ihren Siegeszug in den deutschen Haushalten begonnen haben.
Energiesparlampen nicht in den Hausmüll werfen
Was vielen Verbrauchern nicht bekannt ist: Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen dürfen die quecksilberhaltigen Energiesparlampen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Allerdings gibt es derzeit kaum Rückgabestellen für die Leuchten, wie es z.B. bei Batterien der Fall ist. Daher werden aktuell in Deutschland im privaten Bereich rund 75 Prozent der quecksilberhaltigen Energiesparlampen in Deutschland nicht ordnungsgemäß entsorgt.
Glühlampen verschwinden schrittweise
Bis 2012 sollen uneffiziente Leuchtmittel wie die Glühlampe ganz aus dem Handel verschwunden sein. Ab September 2009 beginnt im Handel der Ausverkauf aller matten Glühlampen sowie klarer Glühlampen mit 100 Watt und mehr EU-weit.
DUH sieht "Hysterie" bei Debatte um Energiesparlampen
Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, hat eine flächendeckende Rücknahmepflicht für Energiesparlampen gefordert. Seine Organisation sei "hochgradig unzufrieden mit der Sammelquote", sagte er am Montag in Berlin. Denkbar seien ein Pfandsystem oder Rücknahmeprämien.
Energiesparlampen: Wer sie nicht nutzt, verschenkt Geld
Energiesparlampen sind teuer, flimmern und erzeugen ungemütliches Licht. Diese gängigen Vorurteile haben bisher den Siegeszug dieser effizienten Beleuchtungsart verhindert. Mittlerweile gibt es jedoch eine große Auswahl an Sparlampen, auch in verschiedenen Formen. Einem Kauf sollte also nichts mehr im Weg stehen.