Geheimnis gelüftet: Kaiserliche Werbung für Yello

Generell soll es um die Stabilität der Yello-Preise gehen. Zudem hat Beckenbauer die Aufgabe, bestehende Unsicherheiten und Ängste bei einem Wechsel des Stromanbieters auszuräumen. Bleibt zu hoffen, dass Yello damit erfolgreicher ist als RWE, das erst kürzlich die Imagekampagne mit Christoph Daum gestoppt hat. Die Zeichen stehen allerdings für einen Erfolg der Kampgane. Denn schon für den Mobilfunknetzanbieter E-Plus hatte sich Werbeträger Beckenbauer als Glücksgriff erwiesen.
Wo der Strom derzeit am teuersten ist
Der Strompreis kann je nach Region in Deutschland um bis zu 25 Prozent variieren. Der Bundesverband der Energie-Abnehmer hat die Preise miteinander verglichen und und die teuersten und günstigsten Gebiete ermittelt. Der Kostenanstieg lag dabei 2013 durchschnittlich bei 0,5 Prozent.
30 Prozent kennen ihren Stromverbrauch nicht
Stromverbrauch und Sparen: Die Deutschen sind regelrechte "Wechselmuffel" – und das trotz Unzufriedenheit mit ihrem Anbieter. Zwar wollen viele sparen, indem Gefrierschränke abgetaut und Sparlampen eingesetzt werden. Doch zu einem günstigeren oder alternativen Anbieter zu wechseln, steht bei den meisten nicht auf dem Plan.
Gnadenfrist für alte Stromwirtschaft vorbei - KaWatt will Netzbetreibern Kosten in Rechnung stellen
Neue Aktion von Yello: Last Minute jetzt auch beim Strom
VKU: "Stadtwerke sind erfolgreich" - Kritik an "Initiative Pro Wettbewerb"