Fußball-WM: Vodafone spendiert "Social-Pass" zum Nulltarif
Vodafone-Mobilfunkkunden können sich jetzt für die Laufzeit der Fußball-WM einen "Social-Pass" kostenlos sichern. Mit dem Pass wird der Datenverbrauch bei ausgewählten Sozialen Netzwerken nicht auf das im Tarif enthaltene schnelle Datenvolumen angerechnet.

Düsseldorf/Geestland - Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland startet am 14. Juni. Der Mobilfunknetzbetreiber Vodafone Deutschland (www.vodafone.de/handy Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) lockt zum Sport-Event mit einem besonderen Angebot. Während der vierwöchigen Laufzeit des Turniers können sich Mobilfunkkunden mit Red-Mobilfunkvertrag laut Bericht von "Caschys Blog" einen "Social Pass" gratis sichern.
"Social-Pass" einen Monat gratis per "MeinVodafone-"App
Das Angebot soll über die "MeinVodafone"-App erhältlich sein und werde aktuell nach und nach immer mehr Kunden angeboten. Die App ist in den App Stores kostenlos für Android, iOS und Windows verfügbar. Im Zeitraum vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 wird dank "Social Pass" bei der Nutzung der ausgewählten Sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und Pinterest das dabei verbrauchte Datenvolumen nicht auf das monatlich im Tarif enthaltene Highspeed-Datenvolumen angerechnet. Nach Ende der Aktion soll der "Social Pass" auslaufen ohne sich automatisch zu verlängern.
Diese weiteren Vodafone-Pässe werden angeboten
Vodafone bietet nicht nur für Soziale Netzwerke einen "Pass" an. Es stehen auch ein "Chat-Pass", ein "Music-Pass" sowie ein "Video-Pass" zur Wahl. Letzterer lässt sich allerdings erst ab dem Tarif "Red M" buchen. Einen Pass nach Wahl gibt es standardmäßig zu einem Red-Vertrag gratis dazu. Zusätzlich zu einem kostenlosen Pass lassen sich die Pässe für Chat, Music und Social für jeweils 5 Euro monatlichen Aufpreis hinzubuchen. Der "Video-Pass" kostet 10 Euro pro Monat, wenn er zusätzlich zu einem Gratis-Pass bestellt wird.
Weitere Details zu den Vodafone-Pässen finden sich online unter www.vodafone.de/handy Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
MagentaEINS Plus: Das bieten die neuen Telekom-Tarife ohne Laufzeit
Zwei monatlich kündbare "MagentaEINS Plus"-Tarife lassen sich ab sofort bei der Telekom buchen. Für Festnetz und Mobilfunk gilt unbegrenztes Datenvolumen. Die Surfgeschwindigkeit liegt bei 100 oder 250 Mbit/s.
Neue Telekom-Marke fraenk bietet Allnet-Flat und 4 GB LTE für 10 Euro
Die Telekom hat mit fraenk eine neue, eigene Mobilfunk-Discountmarke gestartet. Geboten wird nur ein Tarif mit Allnet-Flat und LTE-Nutzung für 10 Euro pro Monat. Gibt es Einschränkungen bei dem Angebot?
Vodafone Pass mit 15 neuen Partner-Apps
In den Vodafone Pässen gibt es jetzt 15 neue Partner-Apps, deren Angebote man mit dem passenden Pass nutzen kann, ohne dass das Datenvolumen angerechnet wird. Besonders umfangreich fallen die Neuerungen im Music-Pass aus.
Neue "O2 DSL Hilfe"-App soll bei DSL-Problemen helfen
Telefónica Deutschland stellt O2 DSL-Kunden ab sofort die für iOS und Android verfügbare Smartphone-App "O2 DSL Hilfe" bereit. DSL-Kunden sollen damit Störungen des Internetanschlusses per automatischer Konfiguration oder per schrittweiser Anleitung beheben können.
Vodafone: CallYa-Tarife erhalten mehr Highspeed-Datenvolumen
Vodafone stattet alle CallYa Prepaid-Tarife ab dem 18. Januar mit mehr LTE-Datenvolumen aus. Von dem Schritt sollen Neu- und Bestandskunden profitieren. Zusätzlich steht auch in einigen Internet-Optionen mehr Highspeed-Datenvolumen zur Verfügung.