Fortum Energie: Erfolgreicher Handel an der Leipziger Strombörse

Seit der Liberalisierung des finnischen Strommarktes betreibt Fortum, einer der führenden Energieversorger in den nordischen Ländern, Börsenhandel mit Energie über die seit 1993 bestehende Strombörse NordPool. Mit diesem umfassenden Know-how möchte sich Fortum erfolgreich an den wichtigen Börsenplätzen in Deutschland und Europa etablieren. Aus diesem Grund expandiert die Fortum Energie GmbH und verstärkt den Bereich "Portfolio-Management und Handel" mit weiteren Mitarbeitern.
Höhere Netzkosten verteuern den Strom
Die Netznutzungsentgelte werden in vielen Städten steigen. Das wird sich auf den Stromrechnungen für das kommende Jahr niederschlagen. Allerdings sind die Strompreise an der Börse gefallen, wodurch Preissenkungen von Seiten der Stromversorger möglich sind.
Energiehandel wird ab Oktober stärker kontrolliert
Beim Energiehandel fließen Milliarden über die Tische großer Konzerne. Bisher gab es keine größere Kontrollinstanz, welche die Geldströme überwacht hätte. Ab Oktober wird sich das ändern: Dann wacht die Energieregulierungs-Agentur ACER über den Energiemarkt.
LPX: Bilanzkreisvertrag mit PreussenElektra unterzeichnet
Leipziger Strombörse startet Mitte Juni