Fonic: Günstig aus dem Ausland nach Deutschland telefonieren
Für Telefonate aus dem Ausland nach Deutschland bietet Fonic jetzt eine neue Lösung an. So kann man für 9 Cent pro Minute aus EU-Ländern in die Heimat telefonieren.

München (red) - Kunden des Mobilfunkdiscounters Fonic (www.fonic.de) können jetzt für neun Cent pro Minute aus vielen europäischen Urlaubsländern und dem nordamerikanischen Ausland ins deutsche Festnetz telefonieren.
Günstig telefonieren - vom Ausland nach Deutschland
Die neue Tarifoption "Fonic Call Home" startet am 4. Juli und steht für jeden Fonic-Kunden zur Verfügung. Das Telefonat erfolgt über einen beliebigen Festnetzanschluss und wird über das Fonic-Guthabenkonto abgerechnet. Sobald der Fonic-Kunde in eines der ausgewählten Länder einreist, bekommt er per SMS eine kostenlose 0800er-Nummer.
Im Ausland ist ein Festnetz-Anschluss nötig
Vom Festnetz des Hotelzimmers beispielsweise wählt er diese lokale 0800-Nummer, identifiziert sich mit seiner Fonic-Mobilfunknummer und bekommt bei erstmaligem Gebrauch eine weitere SMS mit seinem persönlichen Zugangscode. Nach Identifizierung per Code wählt er die gewünschte Rufnummer in Deutschland und telefoniert für neun Cent pro Minute ins deutsche Festnetz, beziehungsweise für 29 Cent pro Minute ins deutsche Mobilfunknetz. Erstnutzer bis 15. August erhalten ein Startguthaben von 0,99 Euro für den Anruf in die Heimat. Diese Möglichkeit bietet sich in Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Spanien, den USA, Zypern und der Schweiz.
Neue Tarifoption für mobiles Surfen im Ausland
Auch für die mobile Datennutzung innerhalb der EU bietet Fonic mit dem "EU Data Pack" einen neue Option an. Für drei Euro am Tag kann jeder Abonnent der Handy-Internet-Flatrate auch im Ausland mit voller Kostenkontrolle mobil surfen. Hierfür stehen ihm zehn MB zur Verfügung, um beispielsweise E-Mails abzurufen, ein Restaurant zu suchen oder auch Routenpläne zu nutzen. Das "EU Data Pack" startet ebenfalls am 4. Juli. Der Mobilfunkdiscounter Fonic nutzt das Netz von o2.
MagentaEINS Plus: Das bieten die neuen Telekom-Tarife ohne Laufzeit
Zwei monatlich kündbare "MagentaEINS Plus"-Tarife lassen sich ab sofort bei der Telekom buchen. Für Festnetz und Mobilfunk gilt unbegrenztes Datenvolumen. Die Surfgeschwindigkeit liegt bei 100 oder 250 Mbit/s.
Im Telekom-Netz: Neue Marke Kaufland mobil gestartet
Das Angebot an Prepaid-Tarifen im LTE-Netz der Telekom ist um die neue Marke Kaufland mobil erweitert worden. Buchen lassen sich fünf Tarife mit bis zu 7 GB LTE-Datenvolumen. Neukunden können sich jetzt 50 Euro Wechselbonus sichern.
blauworld: Günstiger vom und ins Ausland telefonieren
blauworld führt demnächst eine neue Option für Auslandstelefonate ein. So kann man bei Ausschöpfung Minutenpreise von unter fünf Cent ereichen. Außerdem werden die Gesprächskosten für Gespräche außerhalb von Optionen um zehn Prozent gesenkt.
Vodafone bringt erstes Prepaid-Paket inklusive BlackBerry
Vodafone erweitert das Portfolio für Prepaid-Kunden um ein Prepaid-Paket einschließlich BlackBerry-Smartphone. Außerdem gibt es einen neuen Tarif speziell für junge Smartphone-Nutzer.
Ohne Roaming-Gebühren mit dem Handy in den Urlaub
Wer sein Handy mit in den Urlaub nimmt, ist auch dort für Freunde und Familie immer erreichbar - zahlt dafür aber bei der nächsten Rechnung ordentlich drauf. Telefonieren ohne Roaming-Gebühren kann man mit einer Karte von airBalticcard.