Flottes Duo: Demuth & Dietl und VEW Energie

"Wir sind begeistert über die Flexibilität der VEW" kommentierte Jochen Demuth die Kooperation. Und auch VEW Vertriebschef Engelbert Halm ist glücklich über den Deal: "Demuth & Dietl + Co hat bei der Vermarktung im Mobilfunk und Festnetz bewiesen, dass sie ihr Geschäft verstehen. Das sind Vertriebsprofis."
Die frischgebackenen Partner gehören in ihren Branchen zu den Marktführern. Demuth & Dietl betreut als Großhändler rund 2500 Fachhändler im gesamten Bundesgebiet. Schwerpunkte des Angebots sind Mobilfunk- und Festnetzgeräte sowie Kundenanträge der großen Netzbetreiber und Provider. Die VEW Energie AG hat im letzten Jahr 30 Milliarden Kilowattstunden Strom verkauft. In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen versorgt das Unternehmen aus Dortmund rund 5,5 Millionen Menschen mit Strom, Gas und Fernwärme.
Stromkosten steigen: Auch Netzgebühren werden angehoben
Erst die EEG-Umlage – nun die Netzgebühren: Zum kommenden Jahr wird beides ansteigen. Bei den Kosten für die Stromnetze soll es Bayern am härtesten treffen. Im Schnitt steigen die Gebühren um 8 Prozent.
Höhere Netzkosten verteuern den Strom
Die Netznutzungsentgelte werden in vielen Städten steigen. Das wird sich auf den Stromrechnungen für das kommende Jahr niederschlagen. Allerdings sind die Strompreise an der Börse gefallen, wodurch Preissenkungen von Seiten der Stromversorger möglich sind.
Entgelte bei Stromdurchleitung weichen um bis zu 100 Prozent voneinander ab