Flatrate lässt Stromkosten um bis zu 20 DM im Monat ansteigen

"Wenn die Tendenz weiter anhält und alle derzeit etwa 18 Millionen Online-Kunden aufgrund der Flatrate-Nutzung ihre Computer nicht mehr ausschalten würden, dann werden hierfür in Deutschland jährlich über 15 Milliarden Kilowattstunden Strom benötigt", erläuterte Allnoch in einem Szenario und forderte gleichzeitig, dass "die Computerhersteller die technischen Voraussetzungen schaffen müssen, um den Strombedarf bei den PC's weiter drastisch zu senken". Die Verbraucher sollten beim Kauf eines PC's darauf achten, dass der Computer möglichst wenig Strom verbraucht, so das IWR.
Teure Grundversorgung: Steuersenkung verpufft wegen Preissteigerungen
Weil In der Grundversorgung die Preise seit Beginn des Jahres gestiegen sind, bringt auch die Senkung der Mehrwertsteuer keinen großen Vorteil mehr für betroffene Kunden. Verivox hat die Preise genauer analysiert.
Strompreise: im Osten günstiger - im Westen teurer
Die Strompreise sind in den letzten zwölf Monaten im Osten gesunken und im Westen gestiegen, zeigt der Verbraucherpreisindex von Verivox. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten zahlen die Deutschen in den neuen Bundesländern demnach den kleineren Preis.
Start für die größte Windkraftanlage Norddeutschlands
Stadt Weiterstadt entscheidet sich für ökologische Stromversorgung
Weiterstadt entscheidet sich für Öko-Strom der HEAG NaturPur AG