"f-cell Forum": Kongress und Messe zum Thema Brennstoffzelle
Vom 15. bis 17. Oktober findet in Stuttgart ein von DaimlerChrysler, EnBW, dem Umweltministerium und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart organisierter Kongress mit begleitender Messe zum Thema Brennstoffzelle statt.

In Kooperation mit DaimlerChrysler, der EnBW und dem Ministerium für Umwelt und Verkehr veranstaltet die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart das "f-cell Forum 2001", einen Kongress zum Thema Brennstoffzelle mit begleitender Messe.
Vom 15. bis 17. Oktober wird ein vielfältiges Spektrum von Veranstaltungen geboten. Produzenten und Anwender können sich umfassend und nutzungsorientiert über die zukünftigen Anwendungsbereiche und Produktfelder portabel (Elektro- und Elektronikgeräte), mobil (Auto) und stationär (Energietechnik) informieren. Am Abend des ersten Tages erfolgt im Mercedes-Benz-Museum die Verleihung des Innovationspreis Brennstoffzelle. Prämiert werden anwendungsnahe Projekte die sich mit dem Thema Brennstoffzelle oder deren Randbereichen befassen. Begleitend zum Symposium findet eine Messe statt, die praktische Anwendungen im Bereich Brennstoffzelle anschaulich macht. Als zusätzliches Angebot ist am 17. Oktober eine ganztägige Fahrt zu den Forschungseinrichtungen des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt in Stuttgart, nach Kirchheim zum Projekthaus Brennstoffzelle, XCELLSIS und Ballard sowie ins Ulmer Forschungszentrum der DaimlerChrysler AG geplant.
Weitere Informationen unter www.f-cell.de.
Bohrbeginn für das erste deutsche Erdwärmekraftwerk
Am 27. Februar wird Bundesumweltminister Trittin mit einer symbolischen Bohrung das erste Erdwärmekraftwerk Deutschlands aus der Taufe heben. In Bad Urach soll umweltgerechter Strom mit Energie aus heißem, trockenem Tiefengestein erzeugt werden. Das Projekt wird von der Bundesregierung gefördert.
EnBW stellt ihre Brennstoffzellen-Strategie vor
Das Karlsruher Energieunternehmen EnBW unterstützt das erste Forum für Produzenten und Anwender der Brennstoffzellen-Technologie in Baden-Württemberg.
EnBW und Sulzer-Hexis wollen gemeinsam Brennstoffzellen für den Hausbereich anbieten