EV Halle bietet Ökostrom

HAL+Ökostrom wird für 35 Pf/kWh angeboten und ist an einen HAL+Stromvertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten gebunden. Die Interessenten können entweder 500, 1000 oder 2000 kWh pro Jahr buchen oder natürlich ihren gesamten Bedarf über Ökostrom decken. "Die auf diese Weise zusätzlich erwirtschafteten Mittel stellen wir dem Verein zur Förderung der regenerativen Stromerzeugung für Halle zur Verfügung, der am 9. August gegründet wurde. Dieser Verein wird entscheiden, welche Projekte gefördert werden sollen", erklärte der Vorsitzende der EVH-Geschäftsführung, Berthold Müller-Urlaub. "Da alle Ökostromkunden in diesem Verein Mitglied sein können, erhalten sie die Gelegenheit, über die Verwendung der von ihnen eingezahlten Mittel auch zu bestimmen."
Der HAL+Ökostrom wird in der Kläranlage Halle-Nord aus Klärgas hergestellt
Mit Ökostrom sparen: Erneuerbare wieder stärker gefragt
Mit dem Bezug von Ökostrom kann jeder Verbraucher etwas gegen den Klimawandel unternehmen. Das scheint immer mehr Deutschen ein Anliegen zu sein: Laut Verivox entschieden sich 58 Prozent der Tarifwechsler im Juni für Strom aus Erneuerbaren.
EuGH: EEG-Umlage ist keine staatliche Beihilfe
Bei der EEG-Umlage hat Deutschland vor dem EuGH Recht bekommen. Die EU-Kommission hatte das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien wegen bestimmter Inhalte kritisiert. Mit dem aktuellen Urteil entfallen Milliarden-Rückforderungen.
VEAG verkaufte im 1. Halbjahr mehr Strom
Zertifizierung von erneuerbaren Energien der Stadtwerke Reutlingen
Strom aus Bergsträßer Bioabfall liefert Ökostrom