Eurosolar vergibt Solarpreis
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien vergibt auch in diesem Jahr wieder den Deutschen und den Europäischen Solarpreis. Vorschläge werden noch entgegen genommen.

Vorschläge für den Deutschen und Europäischen Solarpreis können noch bis 31. August 2001 bei Eurosolar eingereicht werden. Die Ausschreibungsunterlagen sind unter Eurosolar, "Solarpreis 2001", Kaiser-Friedrich-Str. 11, 53113 Bonn, Fon: 0228-362373 , Fax: 0228-361279 oder unter www.eurosolar.org erhältlich. Die Verleihung des Deutschen Solarpreises findet am 20. Oktober im Kunstmuseum Bonn, die des Europäischen Solarpreises am 5. Dezember 2001 im Historischen Saal der KfW in Berlin statt.
Eurosolar schreibt Europäische und Deutsche Solarpreise 2006 aus
Seit 1994 verleiht Eurosolar die Europäischen und Deutschen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Bis zum 31. Juli 2006 werden Bewerbungen und Vorschläge für auszeichnungswürdige Projekte und Personen entgegengenommen.
Trittin präsentiert Leitfaden für Wasserkraftanlagen
Beim Besuch einer Wasserkraftanlage in Baden-Württemberg präsentierte der Bundesumweltminister den neuen mit Umweltverbänden und Wasserkraftbetreibern erarbeiteten ökologischen Leitfaden für Wasserkraftanlagen. Dieser soll die Ökologie von Gewässern verbessern.
Solarbau: Journal dokumentiert Ergebnisse
Ein jetzt neuerschienenes Journal gibt einen guten Überblick über bereits fertiggestellte Demonstrationsprojekte im Rahmen des Förderkonzepts "Solaroptimiertes Bauen".
Heute in Berlin: Verleihung des europäischen Solarpreises
Vortrag: Realisierung von Umwelt- und Klimaschutzzielen ohne Kernenergie