European Energy Exchange geht im Sommer an den Start

Weiterhin sollen am Spotmarkt die 24 Stunden eines Tages sowie Spitzenlast- und ein Grundlastblock jeweils für den nächsten Tag gehandelt werden können. Kleinste handelbare Menge ist ein Megawatt (MW). Am Terminmarkt werden für jede Handelszone Futures auf Grundlast und Spitzenlast fortlaufend gehandelt. Die Lieferperiode ist ein Kalendermonat. Jeweils 18 aufeinander folgende Monate sind handelbar.
Strombörse EEX teilt Handelsergebnisse für Januar mit
Am Donnerstag hat die European Energy Exchange (EEX) ihre im Januar erzielten Handelsergebnisse für Erdgas und CO2-Emissionsrechte kommuniziert. Weiterhin nannte die EEX aktuelle Zahlen für die deutsch-französischen Tochterunternehmen EPEX Spot SE und EEX Power Derivatives.
Die EEX und die französische Powernext SA haben im Rahmen ihrer Kooperation ihre Spot- und Terminmärkte für Strom zusammengelegt. Im Dezember 2009 wurde an den gemeinsamen Tochtergesellschaften EPEX Spot SE und EEX Power Derivatives insgesamt ein Volumen von 85,7 TWh umgesetzt.
MVV Energie AG an Energiebörse beteiligt
Strombörsen: Leipzig kontra Frankfurt
Spotmarkt der EEX startet am 8. August - Bündelung der Liquidität in einer Produktfamilie