entega fördert Computer-Führerschein in Mainzer Schule
Die Integrierte Gesamtschule im Mainzer Stadtteil Bretzenheim hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet jetzt für Schüler der 5. und 6. Klassen Computerunterricht an. Da ein geübter Umgang mit Computer und Internet auch für zukünftige Arbeitgeber von Vorteil sind, unterstützt der Darmstädter Versorger entega das Pilotprojekt.

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) im Mainzer Stadtteil Bretzenheim startet jetzt zusammen mit dem Darmstädter Energieversorger entega ein Pilotprojekt: Kinder der 5. und 6. Klasse werden einmal in der Woche am und mit dem Computer unterrichtet. In kleinen Gruppen lernen die Kleinen Wichtiges zu Computeranwendungen und zum Betriebssystem.
"Auch das korrekte Aus- und Einbauen einer Festplatte steht auf dem Lehrplan", erklärt die Schulleitung der IGS. "Das kontinuierliche Lernen mit Anwendungsprogrammen und ein geübter Umgang mit dem Internet sind auch für zukünftige Arbeitgeber von Vorteil", begründet Frank Dinter, Leiter Vertrieb Privatkunden der entega GmbH das Engagement seines Unternehmens. Die entega GmbH unterstützt das Pilotprojekt der IGS in Mainz-Bretzenheim mit einem Betrag von 1000 Euro.
Aldi-Schnäppchen: PC und Android-Smartphone
Das Android-Smartphone ist mit einer Fünf-Megapixel-Kamera und einer Navigations-App mit Kartenmaterial von Navteq ausgestattet. Der angebotene Desktop-PC bietet einen flotten Prozessor sowie eine große Festplatte.
Komplett-PC und kleines Notbook günstig bei Lidl
Bei Lidl kann man ab sofort einen Desktop-PC samt Bildschirm, Tower, Tastatur und Maus für 479 Euro bekommen. Außerdem gibt es ein kleines Notebook für knapp 230 Euro. Die beiden Angebote sind nur online verfügbar.
EnBW: Powerline im Klassenzimmer
Die Schüler des Bruchsaler Schönborn-Gymnasiums können seit Beginn dieses Schuljahres in jedem Klassenzimmer Internet aus der Steckdose nutzen.
Pilotprojekt in Bruchsal: Powerline im Klassenzimmer
Seit diesem Schuljahr hat eine Bruchsaler Schule in allen Klassenzimmern einen Internetzugang - aus der Steckdose.
Nachhaltigkeit: Bundesregierung beschließt drei Pilotprojekte
Um zukunftsfähige Energieerzeugungstechniken weiter voranzutreiben, hat die Bundesregierung heute drei Pilotprojekte gestartet.