Energiewoche im "ZDF Mittagsmagazin"

Im Mittelpunkt der Beiträge stehen praktische Informationen. Beispiel Brennstoffzelle. Diese Technologie arbeitet nahezu emissionsfrei und findet nicht nur in der Autobranche immer mehr Beachtung. Sie wird nicht nur die Wärme für den Haushalt erzeugen, sondern nebenbei auch noch den Strom. Thema "Grüner Strom". Die private Energiewende ist dank grünem Strom möglich. Doch was steckt hinter all den Ökostrom-Angeboten, und ist da, wo Öko drauf steht, auch wirklich Öko drin? Thema "Solarenergie". Es gibt einen neuen Beruf in der Heizungsbranche: Der Solarteur bringt sozusagen die Sonne ins Haus. Attraktive Fördermittel für Solaranlagen unterstützen die Auftragslage und lassen die Sonnenenergie in neuem Glanz erstrahlen. Thema "Fördermittel". Wer sich für eine Photovoltaikanlage interessiert, bekommt Tipps und Hinweise, wo man die Fördermittel beantragen kann und wie sich die Anlage wirtschaftlich gesehen rechnet. Oder Thema "Eigenes Stromnetz". Im absoluten Alleingang versorgt sich eine Gemeinde in Baden-Württemberg. Die Schönauer Bürger produzieren seit geraumer Zeit ihren eigenen Strom und haben sich aus dem bestehenden Stromnetz ausgeklinkt. Es zeigt sich, dass der Ökostrom nicht teurer ist als Atom- oder Kohlestrom. Schönau zeigt eindrucksvoll: Es geht auch anders. Für viele Ortschaften ein Vorbild zum Nachahmen.
Prognose: Einspeisevergütung läuft 2020 aus
Die Einspeisevergütung, die Betreiber einer Photovoltaikanlage erhalten, wenn sie Strom in das öffentliche Netz einspeisen, ist immer weiter gesunken. Der Verbraucherzentrale Bundesverband geht sogar davon aus, dass die Förderung 2020 auslaufen wird.
PV-Anlage und Speicher: Neues Förderprogramm in Bayern
Wer Solaranlage und Speicher neu installiert, kann in Bayern ab sofort eine Förderung beantragen. Das Programm richtet sich an Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Förderhöhe wird anhand der Kapazität des Batteriespeichers ermittelt.
SOLON AG: Systemhaus bringt Solarstrom für AUDI-Turm
arte zeigt: "Das Milliarden-Programm - Krieg um Öl? Energie für alle"
NaturEnergie AG: Gesparter Strom ist der sauberste Strom