Energiekontor startet morgen Windparkbau in Portugal
14 Windkraftanlagen mit jeweils 1,3 Megawatt Leistung wird die Bremer Energiekontor AG im portugiesischen Bergland nördlich der Hafenstadt Porto installieren. Baubeginn ist morgen.

Morgen ist in Portugal der offizielle Baubeginn für den Energiekontor-Windpark "Trandeiras", der im Bergland nördlich der Hafenstadt Porto gelegen ist. 14 Windkraftanlagen mit jeweils 1,3 Megawatt Leistung wird das Bremer Unternehmen in Trandeiras installieren, Mit 18,2 Megawatt Gesamtleistung und einem Investitionsvolumen von 25 Millionen Euro gehört der Windpark zu den größten des Landes. Im vierten Quartal 2002, so die Planung, wird er fertiggestellt sein und im ersten Quartal 2003 ans Netz gehen.
"Das bedeutet einen Durchbruch für die Windkraft in Portugal", ist Gotthard G. Sonneborn, Leiter Planung und Realisation bei Energiekontor, begeistert. Bereits vor fünf Monaten war der Energiekontor-Windpark Zarax I in Griechenland ans Netz gegangen.
P&T Technology baut Windpark auf Rhodos
Die Hamburger P&T Technology AG hat jetzt die Genehmigung für den Bau eines Windparks auf der griechischen Insel Rhodos erhalten. Die Anlage wird 21 Windkraftturbinen bekommen und ist 17,85 Megawatt stark.
Energiekontor AG kooperiert mit spanischem Unternehmen
Neue Windparks in Portugal und Griechenland
EnergieKontor sieht Zukunft im Ausland