Energiehandelsverband empfiehlt Ölkauf
Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) empfiehlt nach den Preissenkungen der letzten Tage das Einlagern von Heizöl. Bei Bedarf sei es sinnvoll, mindestens eine Jahresmenge einzukaufen. Dann sei der Kunde auf längere Sicht von Preisschwankungen unabhängig.

Mannheim (ddp-rps/sm) - Nach starken Preissenkungen empfiehlt der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) das Einlagern von Heizöl. Bei der Abnahme von 3000 Litern koste der Liter Super-Heizöl etwa 0,51 Euro, teilte der Verband am Dienstag in Mannheim mit. Noch vergangene Woche sei er bei "Rekordhöchstständen" gut 0,04 Euro teurer gewesen. "Jetzt bietet sich die Gelegenheit, leere Tanks aufzufüllen", sagte VEH-Geschäftsführer Jürgen Funke.
Bei Bedarf sei es sinnvoll, mindestens eine Jahresmenge einzukaufen. Dann sei der Kunde auf längere Sicht von Preisschwankungen unabhängig. Jedoch sei schnelles Handeln gefragt. Eine neue Preissteigerung sei aufgrund der weltweit hohen Ölnachfrage und Spekulationen an den Ölpreisbörsen "durchaus möglich", betonte Funke.
Im VEH sind nach Verbandsangaben rund 700 Energiehandelsfirmen aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen organisiert.
Eigenanteil bei Pflegekosten: Preise klaffen weit auseinander
Wie hoch der Eigenanteil bei den Kosten für ein Pflegeheim ist, hängt stark davon ab, wo man in Deutschland untergebracht ist. Die durchschnittlichen Kosten liegen in Thüringen bei 225 Euro, im Saarland sind es hingegen 869 Euro.
Preisunterschiede beim Strom: Städter zahlen weniger
Strom ist in der Stadt häufig günstiger als auf dem Land, lautet das Ergebnis einer aktuellen Analyse von Verivox. Das Preisgefälle ist dabei in den neuen Bundesländern oftmals größer als im Westen des Landes.
CallYa-Karte an Sparkassen-Geldautomaten aufladen
Zukünftig soll die Aufladung via Prepaid-Karte an fast allen Geldautomaten der deutschen Sparkassen möglich sein. Derzeit ist das Angebot noch auf einige Bundesländer beschränkt.
EnBW richtet Vertriebsstrategie in Saarland und Rheinland-Pfalz neu
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG richtet ihre Vertriebsstrategie im Saarland und in Rheinland-Pfalz neu aus: Ende dieses Jahres werden die Aktivitäten der Vertriebstochter SaarPower, die man derzeit mit der Stadt Völklingen führt, auf die Stadtwerke Völklingen und die EnBW übertragen.
Neues Preissystem bei best energy
Die Regionalisierung von Stromtarifen setzt sich weiter fort: Ab 1. August wird auch der Berliner Energieversorger best energy sein Preissystem verändern. Anhand der Postleitzahl erhalten die Kunden ihren Stromtarif, der sich nach den regionalen spezifischen Kosten (wie Netzentgelte, Zähler- und Messkosten, EEG, Konzessionsabgabe) richtet.