EnBW veräußert ihre Anteile an Stadtwerken Völklingen
Die Stadtwerke Völklingen werden zum 1. Januar 2005 die derzeit noch von der EnBW gehaltenen Anteile an ihrem Unternehmen überbehmen. Der Stuttgarter Versorger will mit der Transaktion seine strategische Neuausrichtung fortsetzen und die Aktivitäten im Saarland neu ordnen.

Karlsruhe/Völklingen (red) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG verkauft ihre Anteile an der Stadtwerke Völklingen GmbH. Damit sollen die 2003 eingeleitete strategische Neuausrichtung fortgesetzt und die Aktivitäten im Saarland neu geordnet werden.
Käufer der Anteile wird der kommunale Mehrheitsgesellschafter Stadtwerke Völklingen Holding GmbH sein. Die Übertragung der Anteile soll rückwirkend zum 1. Januar 2005 erfolgen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
EnBW richtet Vertriebsstrategie in Saarland und Rheinland-Pfalz neu
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG richtet ihre Vertriebsstrategie im Saarland und in Rheinland-Pfalz neu aus: Ende dieses Jahres werden die Aktivitäten der Vertriebstochter SaarPower, die man derzeit mit der Stadt Völklingen führt, auf die Stadtwerke Völklingen und die EnBW übertragen.
EnBW und Stadtwerke Völklingen gründen gemeinsames Tochterunternehmen
Der Stadtrat in Völklingen hat dem Erwerb von 25,1 Prozent der Anteile an den Stadtwerken durch die EnBW und von 10,1 Prozent durch die Saar Ferngas AG zugestimmt. Mit "Saar Power" haben die Unternehmen bereits eine gemeinsame Marktgesellschaft gegründet.