EnBW und NWS gründen gemeinsame Akademie

Für Günter Scheck ist es wichtig, dass "Führungskräfte und Mitarbeiter von EnBW und NWS ab sofort die Möglichkeit haben, am Programm der Akademie teilzunehmen, um sich in gemeinsamen Schulungsveranstaltungen besser kennen und verstehen zu lernen." Zu Geschäftsführern der EnBW Akademie wurden Dagmar Woyde-Köhler, EnBW, und Kurt Kohler, NWS, bestellt.
EnBW-Geschäft sorgt für mächtig Ärger
Der Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus wird am Freitag vor dem EnBW-Untersuchungsausschuss sprechen. Er soll erklären, wie 2010 das Geschäft mit dem französischen Staatskonzern EdF zustande kam. Das Geschäft sorgt für erheblichen Ärger: So reichte die Landesregierung Schiedsgerichtsklage gegen EdF ein und auch im Untersuchungsausschuss gibt es Probleme.
Mappus' EnBW-Deal war nicht verfassungsgemäß
Der Staatsgerichtshof hat entschieden: Der Kauf des Energiekonzerns EnBW durch die frühere schwarz-gelbe Regierung von Baden-Württemberg im vergangenen Dezember am Landtag vorbei war nicht verfassungsgemäß. Das Haushaltsrecht des Parlaments sei verletzt worden.
Vorstände von EnBW und NWS: Enge Kooperation
RWE will Beteiligung an Neckarwerken erwerben