EnBW: Größter Fischpass Europas in Betrieb genommen

Der Fischpass besteht aus 37 Einzelbecken mit einer Grundfläche von etwa 15 Quadratmetern und einer Wassertiefe von 1,5 Metern. Die einzelnen Becken haben einen Höhenunterschied von 30 Zentimetern zueinander und sind durch 45 Zentimeter breite, vertikale Schlitze miteinander verbunden. Die Fische überwinden so auf einer Länge von 300 Metern einen Höhenunterschied von elf Metern zwischen Unterwasser und Oberwasser.
Strompreise 2016: Müssen Verbraucher mit Teuerungen rechnen?
Die Strompreise werden wohl zum Jahreswechsel wieder für viele Verbraucher steigen. Das liegt an der steigenden EEG-Umlage und den höheren Netzkosten. Eine noch größere Rolle spielt aber, in wie weit die Stromanbieter die Preissteigerung weitergeben, schließlich ist der Strom an der Börse so billig wie nie.
Auch EnBW verdient weniger und senkt Ergebnisprognose
Der viertgrößte deutsche Energiekonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat in den ersten neun Monaten 2009 bei konstantem Umsatz weniger verdient. Bei Erlösen von 11,7 Milliarden Euro sank der Nettogewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp 9 Prozent auf 712,8 Millionen Euro, wie EnBW mitteilte.
Top 10 der deutschen Stromversorger
EnBW: Auch 1999 erfolgreich im Wettbewerb
Erste Solarstromanlage mit neuer Einspeisevergütung in Betrieb