EnBW-EnergieSpektakel in Karlsruhe
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Deutschlands drittgrößtes Energieunternehmen, veranstaltet am 19. Mai 2001 von 10 bis 17 Uhr ein Ereignis rund um Energie und mit Energie.

Das attraktive Rahmenprogramm bietet neben Gas- und Elektrocart-Fahrten auch einen Formel-1-Rennsimulator sowie Rundgänge auf dem Kesselhausdach. Lebende Puppen der Puppets, Stelzenläufer von Art & Balance, Windspielinszenierungen von PanOptikum und Gewinnspiele mit interessanten und energiegeladenen Preisen runden das Energie-Ereignis ab. Für die Kleinen gibt es ein eigenes Spiele-Spektakel mit den Animateuren von CriCri. Malaktionen zum Thema Energie und ein Bauparadies. Mit frischen Power-Cocktails und kulinarischen Leckereien aus Feuer und Wasser können die Besucher ihre Energie wieder "aufladen". Musikalisch untermalt wird das EnergieSpektakel vom Quartett ENERGY SAX, die mit ihrer Live Musik für den richtigen Schwung sorgt.
Das EnergieSpektakel findet im EnBW InfoCenter, Karlsruhe, Fettweisstraße 44, in der Nähe des Rheinhafendampfkraftwerks statt. Besucher, die mit dem Fahrrad kommen, erhalten als Dankeschön einen Frühjahr-Fahrrad-Check durch den ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) sowie ein kleines Präsent.
EnBW erhöht Preise für Leitungsnutzung
Deutschlands drittgrößter Energieversorger EnBW erhöht die Preise für die Benutzung seiner Stromleitungen. Die sogenannten Netznutzungsentgelte steigen vom Januar kommenden Jahres an für Haushaltskunden um rund 15 Prozent - von derzeit 5,58 auf 6,41 Cent je Kilowattstunde.
Neuer Chef will EnBW auf grün trimmen
Es soll keinen Blick in den Rückspiegel mehr geben: Auf die rund 20.000 Mitarbeiter der EnBW, die nach dem Atomausstieg einen hohen Verlust eingefahren hatte, kommen unter der Führung des neuen Vorstandsvorsitzenden Frank Mastiaux einige Veränderungen zu. So soll nicht zuletzt der Ökostrom-Ausbau vorangetrieben werden.
Vormerken: Große EnBW-Veranstaltung am 28. April
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Deutschlands drittgrößtes Energieunternehmen, veranstaltet am 28. April 2001 von 10 bis 17 Uhr ein Ereignis rund um Energie und mit Energie.
EnBW steigt in den internationalen Kapitalmarkt ein
Mit einer "bedingten" Wandelanleihe will die EnBW Mittel von etwa 500 Millionen Euro verfügbar machen.
Wachstumstempo der EnBW Gruppe hat sich 2000 noch beschleunigt
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat heute auf ein erfolgreiches Jahr 2000 zurückgeblickt: 45,8 Prozent Umsatzplus auf 11,4 Milliarden Mark, der Jahresüberschuss ist um 29,8 Prozent auf 351 Millionen Mark gestiegen.