EEX startet OTC Clearing / LPX benennt Market-Clearing-Price um
Alles wird neu im März: Im Zuge ihrer Fusion werden die deutschen Strombörsen LPX und EEX das OTC-Clearing und eine neue Produktfamilie am Terminmarkt einführen.

Die Frankfurter Strombörse European Energy Exchange (EEX) startet das Clearing außerbörslicher Termingeschäfte (OTC Clearing) im März. Für zugelassene Teilnehmer wird dadurch der Stromhandel sicherer, da außerbörsliche Geschäfte über die bewährte Clearingstruktur der EEX abgewickelt werden und die EEX als zentraler Kontrahent das Ausfallrisiko übernimmt.
Zusätzlich sinken durch das OTC-Clearing für die Teilnehmer im Vergleich zum Handel außerhalb der Börse die Kosten für die Stellung von Sicherheiten, da Kauf- und Verkaufspositionen täglich miteinander verrechnet werden (Netting).
Als Ergebnis der Fusion von LPX und EEX wird im März 2002 zudem eine neue Produktfamilie am Terminmarkt eingeführt. Die neuen Produkte werden die derzeit am EEX-Terminmarkt handelbaren, abhängig von offenen Positionen, sukzessive ablösen. Für diese neue Produktfamilie gilt als Underlying der stundengewichtete Durchschnittspreis des LPX-Auktionsmarktes. Dieser Durchschnittspreis - bisher als MCP bekannt - wird in der Zukunft Phelix (Physical Electricity Index) heißen. Phelix ist ein einfacher Durchschnittswert aller Einzelpreise. Der Durchschnitt aller 24 Einzelstundenpreise eines Tages wird als Phelix base, der aller 12 Einzelstundenpreise eines Tages der Stunden 8 bis 20 als Phelix peak bezeichnet.
Energiehandel wird ab Oktober stärker kontrolliert
Beim Energiehandel fließen Milliarden über die Tische großer Konzerne. Bisher gab es keine größere Kontrollinstanz, welche die Geldströme überwacht hätte. Ab Oktober wird sich das ändern: Dann wacht die Energieregulierungs-Agentur ACER über den Energiemarkt.
Leipziger Strombörse hat Within-Day-Gashandel gestartet
Die European Energy Exchange startete wie geplant am Montag den Handel des Within-Day-Produkts am Spotmarkt für Erdgas. Am ersten Handelstag zeigte sich die EEX mit dem Handelsvolumen zufrieden; 13 Unternehmen beteiligten sich.
EEX bietet Clearing für außerbörsliche Termingeschäfte an
Mit dem Clearing für außerbörsliche Termingeschäfte soll das Ausfallrisiko der Gegenpartei effizient abgesichert werden.
EEX Umsatz beim Stromhandel im November weiter auf Rekordkurs
Im November hat die Frankfurter Strombörse EEX insgesamt 5,15 Millionen Megawattstunden Strom am Spot- und Terminmarkt umgesetzt.
EEX suspendiert Enron vom Handel an Spot- und Terminmarkt
Der in Schwierigkeiten geratene amerikanische Stromhändler Enron wurde heute von der EEX vom Handel an der Strombörse suspendiert.