EEX setzt im April 1,6 Terawattstunden um
Die Strombörse European Energy Exchange (EEX) hat einen neuen Umsatzrekord am Spotmarkt erzielt. In den ersten zwei Monaten am Terminmarkt wurden zwei Terawattstunden umgesetzt

Der Umsatz am Spotmarkt repräsentiert einen neuen Umsatzrekord. Das Volumen im bisherigen Rekordmonat März (706 341 MWh) wurde dabei um elf Prozent übertroffen. Am Spotmarkt entfielen 126 597 MWh auf den Handel mit Einzelstunden und 657 648 MWh auf den Handel mit Blöcken. Bei den Blöcken entfielen 477 024 MWh auf Grundlastblöcke und 180 624 MWh auf Spitzenlastblöcke. Am EEX Terminmarkt wurden in den ersten zwei Monaten seit Start 2,17 TWh umgesetzt. Von den Umsätzen der ersten beiden Handelsmonate entfielen 882 900 MWh auf Spitzenlastblöcke und 1,3 TWh auf Grundlastblöcke.
Spot- und Terminmärkte für Strom zusammengelegt
Die in Leipzig ansässige Europäische Energiebörse EEX und die französische Powernext SA haben 2009 ihre Spot- und Terminmärkte für Strom zusammengelegt. Am Spotmarkt für Erdgas überstieg das monatliche Volumen erstmals die Marke von einer Million MWh. Am Montag war der Within-Day-Gashandel gestartet worden.
Leipziger Strombörse hat Within-Day-Gashandel gestartet
Die European Energy Exchange startete wie geplant am Montag den Handel des Within-Day-Produkts am Spotmarkt für Erdgas. Am ersten Handelstag zeigte sich die EEX mit dem Handelsvolumen zufrieden; 13 Unternehmen beteiligten sich.
Vier Wochen Terminhandel mit Strom: EEX zieht positive Bilanz
Leipziger Strombörse startet Mitte Juni