EEX handelt 49,2 Terawattstunden im Oktober
Im Oktober 2003 wurde an der European Energy Exchange (EEX) insgesamt ein Volumen von 49,2 Terawattstunden gehandelt. Davon entfielen auf den Spotmarkt insgesamt 4 669 815 Megawattstunden. Am Auktionsmarkt wurden 4 612 227 Megawattstunden umgesetzt, am kontinuierlichen Blockhandel 57 588 Megawattstunden.

Am Terminmarkt sind im Oktober 44,6 Terawattstunden gehandelt worden. Vom Handelsvolumen entfielen 37,3 Terawattstunden auf Jahreskontrakte. Der Umsatz bei Quartalskontrakten betrug 4,1 Terawattstunden, bei Monatskontrakten 3,2 Terawattstunden. Im Terminmarkthandelsvolumen sind in diesem Monat 32,8 Terawattstunden aus dem OTC-Clearing enthalten. Per 31.10.2003 beträgt das Open Interest 64,1 Terawattstunden.
An der European Energy Exchange in Leipzig handeln 112 Unternehmen aus zwölf Ländern. Die OstElektra GmbH aus Oberhaching hat im Oktober den Handel am Spotmarkt aufgenommen.
Strombörse EEX teilt Handelsergebnisse für Januar mit
Am Donnerstag hat die European Energy Exchange (EEX) ihre im Januar erzielten Handelsergebnisse für Erdgas und CO2-Emissionsrechte kommuniziert. Weiterhin nannte die EEX aktuelle Zahlen für die deutsch-französischen Tochterunternehmen EPEX Spot SE und EEX Power Derivatives.
EEX: Erdgas- und CO2-Terminhandel 2009 rückläufig
An der Leipziger Energiebörse EEX wurde 2009 dreimal so viel Erdgas am Spotmarkt gehandelt wie im Vorjahr. Das Handelsvolumen im Terminmarkt ging jedoch leicht zurück. Der Handel mit EUA Futures ist im vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen.
EEX-Handelsvolumen im September: 24,4 Terawattstunden
Im September 2003 wurde an der Strombörse European Energy Exchange (EEX) in Leipzig insgesamt ein Volumen von 24,4 Terawattstunden gehandelt. Davon entfielen auf den Spotmarkt insgesamt 3 992 115 Megawattstunden. Am Auktionsmarkt wurden 3 916 755 Megawattstunden umgesetzt, am kontinuierlichen Blockhandel 75 360 Megawattstunden.
EEX Handelsvolumen im August: Über 35 Terawattstunden
35,3 Terawattstunden Strom wurden im August auf an der European Energy Exchange in Leipzig gehandelt. Der Umsatz bei Quartalskontrakten betrug 3,5 Terawattstunden, bei Monatskontrakten 2,6 Terawattstunden. An der European Energy Exchange handeln 112 Unternehmen aus zwölf Ländern.
EEX Handelsvolumen im Juni mit Höchstumsätzen
Für den Monat Juni verzeichnete die deutsche Strombörse in Leipzig Höchstumsätze. Es wurde insgesamt ein Volumen von 53,7 Terawattstunden gehandelt. Davon entfielen auf den Spotmarkt insgesamt 3.659.490 Megawattstunden. Am Auktionsmarkt wurden 3.544.278 Megawattstunden umgesetzt, am kontinuierlichen Blockhandel 115.212 Megawattstunden.