eccplus im Januar 2001 auf der Handelsblatt-Jahrestagung

Der dreitägige Kongress mit über 40 Meinungsführern aus Politik und Wirtschaft ist mit seinem Leitthema "Auf dem Weg zum europäischen Energiemarkt" für die deutsche eccplus AG besonders interessant, da die Software-Lösung eccplus auch für den internationalen Gebrauch ausgelegt ist. Jürgen Lange, Vorstand deutsche eccplus AG, betont: "Dieser Kongress mit seiner begleitenden Fachausstellung war für uns so attraktiv, da er sich vor allem der europäischen Dimension der Energiepolitik widmet, ausländische Unternehmer mit einbindet und den europäischen Wettbewerb umfassend beleuchtet."
Merkels neuer Energie-Gipfel blitzt weithin ab (Upd.)
Oppositionspolitiker und Verbände haben den von Kanzlerin Angela Merkel einberufenen Energiegipfel zur Abrechnung mit der schwarz-gelben Energiepolitik genutzt. Anlässlich des Treffens am Mittwoch im Kanzleramt warnten zahlreiche Experten vor Stromausfällen als Folge eines Kraftwerk-Mangels.
Ethikkommission: Meinungen zu Atomausstieg gehen auseinander
In einer kontroversen öffentlichen Sitzung hat die von der Bundesregierung eingerichtete Ethikkommission zur Energiepolitik die Chancen und Risiken eines schnellen Atomausstiegs abgewogen. Bei den Kosten der Energiewende gehen die Meinungen stark auseinander.
Kanzler-Gespräch mit Energiewirtschaft: Keine überraschenden Ergebnisse
Energiepolitik im 21. Jahrhundert
Stimmen zur Verabschiedung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)