E.ON verkauft Elektroniksparte

Erwerber der im britischen Thame ansässigen Memec ist Schroder Ventures Funds, London/Frankfurt. Memec ist ein auf die Distribution von Halbleitern spezialisiertes Unternehmen und hat 1999 mit rund 2300 Mitarbeitern in 40 Ländern einen Umsatz von etwa 1,7 Milliarden Euro erzielt. Wyle Components, Wyle Systems und Atlas Services Nordamerika, alle im kalifornischen Irvine ansässig, werden von Arrow Electronics, Melville/New York, erworben. Die drei Unternehmen haben rund 1900 Mitarbeiter und erzielten 1999 einen Umsatz von zusammen rund 1,8 Milliarden Euro.
E.ON-Vorstandsvorsitzender Ulrich Hartmann: "Bei der Konzentration auf unsere Kerngeschäfte haben wir einen weiteren, großen Fortschritt erzielt. Mit dem hohen Erlös aus dieser Transaktion setzen wir bisher in der Elektronik-Distribution gebundene Mittel für den Ausbau der Kerngeschäfte frei. Gleichzeitig führen wir die Unternehmen unserer Elektroniksparte in neue, starke Partnerschaften."
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe, die in den nächsten Monaten erwartet wird.