E.ON, SCHLESWAG und Sparda-Bank starten EnergieBanking
Bei der Sparda-Bank Hamburg können künftig Stromverträge für E.ON AquaPower abgeschlossen werden. Das dazugehörige Gehaltskonto ist gebührenfrei. Zudem gibt es einen Genossenschaftsanteil und eine Monatsgebühr geschenkt.

Die Energieversorger E.ON und SCHLESWAG und die Sparda-Bank Hamburg haben jetzt eine Vertriebskooperation in Hamburg gestartet. Mit "EnergieBanking - das Konto mit Power" bieten die Unternehmen eine Produktkombination aus einem Stromvertrag für E.ON AquaPower und einem gebührenfreien Sparda-Gehaltskonto an. Bei Abschluss der EnergieBanking-Verträge erhalten Neukunden einen kostenlosen Genossenschaftsanteil der Sparda-Bank Hamburg. Zudem entfällt eine Monatsgebühr beim Stromvertrag.
"Mit dieser Kooperation geht die Sparda-Bank Hamburg ganz neue Wege", ist Vorstandsvorsitzender Dr. Heinz Wings begeistert. "Für uns steht der Kundenservice im Mittelpunkt. Dazu gehört auch, dass wir Kunden Dienst- und Serviceleistungen anbieten, die über das klassische Bankgeschäft hinaus gehen", so Wings weiter. Neben dem gebührenfreien Gehaltskonto inklusive EC-Karte und Eurocard der Sparda-Bank Hamburg beziehen die Neukunden den ausschließlich aus Wasserkraft gewonnenden AquaPower.
Weitere Informationen unter www.EnergieBanking.de.
Jubiläumsangebot mit Preisvorteil beim "EnergieBanking" der Schleswag
Seit einem Jahr arbeiten die Sparda-Bank Hamburg und die Schleswag AG im Rahmen einer Vertriebskooperation zusammen. Aus diesem Grund legt man jetzt eine Jubiläumsaktion mit 132,90 Euro Preisvorteil auf. Wer bis Ende des Jahres Sparda- und Schleswag-Kunde wird, bekommt unter anderem einen Monat kostenlosen Strom und eine Gutschrift von der Schleswag.
E.ON, Schleswag und Sparda-Bank Hamburg kombinieren Strom und Bank
E.ON, Schleswag und die Sparda-Bank Hamburg werden künftig zusammenarbeiten: Alle Neukunden erhalten ein E.ON-Strompaket und ein gebührenfreies Gehaltskonto im Paket.