E.ON schielt ins Ausland
Durch die Mehrheitsübernahme von Sydkraft ist die E.ON Energie AG für den internationalen Markt gerüstet. Die Übernahme der Hamburger Hein Gas Gmbh ermöglicht ihr zusätzliches Wachstum im Gasgeschäft.

Auf einem Empfang zur Übernahme der Mehrheitsanteile an Sydraft in Malmö betonte Harig auch den Stellenwert des skandinavischen Marktes. Von dort aus könnten die Aktivitäten nach Finnland, Tschechien, Polen, Italien, ind die Schweiz und ins Baltikum voran getrieben werden. Und auch im Gasgeschäft sieht der Manager internationale Perspektiven. Durch die kürzlich vollzogene Übernahme der Hamburger Hein Gas GmbH hat E.ON den Gasabsatz um 50 Prozent gesteigert und ist nun an 40 Prozent der deutschen Gasverteilung beteiligt.
Verkehrsregeln im Ausland: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
Viele deutsche Urlauber informieren sich nicht über die Verkehrsregeln im Ausland, so das Ergebnis einer Umfrage Das kann zu hohen Bußgeldern führen. In Norwegen etwa drohen mindesten 150 Euro an Strafe, wenn das Abblendlicht tagsüber nicht angeschaltet wurde.
Bis zu 50 Cent Preisspanne beim Sprit
Die Spritpreise variieren in den einzelnen Staaten Europas deutlich. Bis zu 50 Cent Preisunterschied sind es derzeit bei Diesel und Benzin, je nach dem Land, indem man gerade tanken möchte. Besonders vor den Feiertagen und Ferien lohnt sich daher ein Vergleich.
Aus WFG wird "RWE Gas Aktiengesellschaft"
Zum 10. April ist die Namensänderung der Westfälischen Ferngas AG in RWE Gas AG gültig geworden. Das aus den Gassparten von RWE und VEW fusionierte Unternehmen erzeugt europaweit 280 Milliarden Kilowattstunden Gas pro Jahr.
AKTIF Technology und Görlitz AG kooperieren international
Die Görlitz AG und die AKTIF Technology GmbH werden ab sofort den kompletten Wertefluss von Energieverbrauchsdaten abbilden und damit einen neuen Service für Energieversorger schaffen.
Die Frankfurter TK-Gesellschaft startet zum 7. April zwei neue Sonderaktionen.