Dresdner Gaskunden müssen ab Oktober mehr zahlen
Rund 30.000 Kunden des Dresdner Energieanbieters Drewag müssen ab Oktober höhere Gaspreise zahlen. In der Grundversorgung und in einem weiteren Tarif steigt die Abgabe um 0,39 Cent pro Kilowattstunde, wie der Energieversorger in Dresden mitteilte.

Dresden (dapd-lsc/red) - Bei konstanten Grundpreisen werden die Arbeitspreise für Kunden in der Grundversorgung und im Produkt "Dresdner Gas flexibel" um 0,39 Cent pro Kilowattstunde (brutto) angehoben. Das Unternehmen begründet die höheren Preise mit gestiegenen Bezugskosten für Gas auf den Energiemärkten.
Rund sechs Prozent mehr
Heizgaskunden mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 23.000 Kilowattstunden im Jahr zahlen demnach 7,48 Euro mehr im Monat. Das entspricht laut Drewag einer Steigerung von rund sechs Prozent. Bis März 2012 werde es keine weiteren Preissteigerungen geben. Wer wissen will, ob er zu einem günstigeren Tarif oder Anbieter wechseln kann, konsultiert am besten unseren Gasrechner.
Service und Preis: Institut testet Gasanbieter
Wer zu einem alternativen Gasanbieter wechselt, kann gegenüber der Grundversorgung rund 35 Prozent an Kosten sparen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das 37 Gasversorger getestet hat.
Strom und Gas sind 2019 teurer geworden
Über 600 Strom- und fast 400 Gasversorger haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ihre Preise erhöht. Das ist ein Teilergebnis einer Preisanalyse von Verivox.
EWE startet Rückzahlung an 600.000 Kunden (Upd.)
Der Energieversorger EWE zahlt rund 600.000 Gaskunden für ungerechtfertigte Preiserhöhungen Geld zurück. Betroffene Kunden können sich jetzt ein individuelles Angebot für einen Vergleich machen lassen, teilte der Versorger am Mittwoch mit.
Weitere Gasanbieter erhöhen zum September die Preise
Zum September steigen die Gaspreise bei einigen Anbietern. Die Hertener Stadtwerke erhöhen die Erdgaspreise in Herten und im Kreis Recklinghausen. Auch bei den Stadtwerken Northeim und bei Harz Energie wird es teurer. Deutlich gestiegene Beschaffungskosten seien der Grund für die Preisanpassungen.
Baden-Württemberg zwingt MVV zu Gaspreissenkung
Baden-Württemberg will den Mannheimer Energieversorger MVV Energie zwingen, seine Gaspreise rückwirkend zum 1. Oktober zu senken. Wie Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) mitteilte, hat die im Ministerium angesiedelte Landeskartellbehörde eine entsprechende Verfügung erlassen.