Dr. Rainer von Courbière soll neuer Geschäftsführer der ELE werden
Neue Geschäftsführung beim Gelsenkirchner Energieversorger ELE: Dr. Rainer von Courbière soll das Unternehmen Konzern ab 1. Juli leiten.

von Courbière war seit 1985 in verschiedenen leitenden Funktionen im RWE-Konzern tätig, davon mehrere Jahre mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kommunale Partnerschaften und als Leiter der Hauptabteilung Kooperation und Kommunale Partner. Zur Zeit ist er Leiter der Vertriebsniederlassung Bochum der RWE Plus AG. Die Bestellung zum Geschäftsführer soll in der Gesellschafterversammlung am 21. Mai erfolgen. Gleichzeitig übernimmt Dr. von Courbière auch die Geschäftsführung der GEW Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH, so dass die seit vielen Jahren gewachsene und bewährte enge Verbindung zwischen der ELE und der GEW fortgeführt werden kann.
RWE verzeichnet weiter Rekordergebnisse
Deutschlands zweitgrößter Energieversorger RWE zeigt sich von der Wirtschaftskrise weiter unbeeindruckt und peilt für dieses Jahr ein neues Rekordergebnis an. RWE wibt erneut für eine Laufzeitverlängerung der Atommeiler und ist nach eigenen Angaben bereit, einen Teil der Mehrerlöse abzugeben.
Harpen AG gibt Energiegeschäfte an RWE ab
Der Energiekonzern RWE will seine traditionsreiche Tochtergesellschaft Harpen aufspalten und nach einer Neuausrichtung verkaufen. Das bisherige Harpen-Geschäft mit regenerativen Energien wird in die Erzeugungstochter RWE Power integriert, die dezentralen Energie-Aktivitäten gehen auf RWE Energy über.
Personalie: Ingo Westen neuer Vertriebsvorstand der Ferngas-AG