Dow Jones-/VIK-Strompreisindex für März 2002
Im März haben Industrieunternehmen in Deutschland durchschnittlich 6,391 Cent pro Kilowattstunde Strom bezahlt. Das geht aus dem Dow Jones-/VIK-Strompreisindex hervor. Diesen wird es in der bekannten Form ab Mai nicht mehr geben.

Der für ganz Deutschland errechnete Dow Jones-/VIK-Strompreisindex für Industriekunden lag im März 2002 unverändert gegenüber dem Vormonat bei 6,391 Cent pro Kilowattstunden. Der Regelzonen-Index für die Verbundunternehmen ohne Strom- und Mehrwertsteuer, aber einschließlich EEG und KWKG: BEWAG 6,749 Cent pro Kilowattstunde, EnBW 7,151 Cent pro Kilowattstunde, E.ON (Süd) 5,685 Cent pro Kilowattstunde, E.ON (Nord) 6,570 Cent pro Kilowattstunde, HEW 7,91 Cent pro Kilowattstunde, RWE 6,056 Cent pro Kilowattstunde sowie VEAG 6,756 Cent pro Kilowattstunde.
Nach vier Jahren wird der Dow Jones-/VIK-Strompreisindex aufgrund der veränderten Marktverhältnisse in der bisher bekannten Form eingestellt. Ab Mai 2002 wird der VIK einen entsprechenden Ersatz anbieten. Der neu entwickelte Index soll die Preisentwicklung für Industrieunternehmen zukünftig besser darstellen.
Umlagen und Handelspreise sinken: Strom bleibt teuer
Strom ist in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern teuer. Und daran ändert sich wohl auch im kommenden Jahr nichts, obwohl staatliche Umlagen und die Beschaffungspreise für die Stromhändler sinken.
Talfahrt bei RWE und Eon: Gibt es noch Lichtblicke?
Die beiden Stromriesen RWE und Eon stecken in der Klemme. Beim Umstieg auf erneuerbare Energien hinken beide Firmen hinterher. Werden das bald die Stromkunden mit steigenden Preisen ausbaden müssen?
EnBW bereitet Marktbezug von Regelenergie vor
Wie dem Bundeskartellamt im Februar dieses Jahres zugesagt, hat die EnBW jetzt ein transparentes Verfahren für die Ausschreibung von Regelenergie entwickelt. Rückwirkend zum 1. Februar 2000 wird nun ein von den Regelungen der Verbändevereinbarung II abweichendes Abrechnungssystem für Ausgleichsenergie angewandt.
Dow Jones-/VIK-Strompreisindex für Februar 2002
Der Dow Jones-/VIK-Strompreisindex für Industriekunden hat sich im Vergleich zum Januar nicht verändert und beträgt nach wie vor 6,391 Cent pro Kilowattstunde.
Kartellamt stellt Missbrauchsverfahren gegen EnBW im Bereich Regelenergie ein
Weil die EnBW zugesagt hat, ab August ein Ausschreibungssystem zur Beschaffung von Regelenergie einzuführen, hat das Bundeskartellamt das Ende Oktober 2001 eingeleitete Missbrauchsverfahren eingestellt. Da bei HEW, Bewag und VEAG ein solches Einlenken nicht abzusehen ist, werden diese Verfahren aufrecht gehalten.