Die Telekom lässt Familien untereinander kostenlos telefonieren
Mit einer neuen Familien-Option telefonieren bis zu fünf Anschlüsse untereinander kostenlos, sofern alle Beteiligten einen Festnetz- oder Mobilfunkanschluss bei der Telekom haben. Welche Verträge man hat, ist egal.

Bonn (red) - Die Deutsche Telekom (www.telekom.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) hält ab sofort ein besonderes Angebot für Familien bereit: die Option Family. Damit telefonieren Eltern und Kinder untereinander zum Flatrate-Preis von 19,90 Euro im Monat. Man kann sich beliebig oft und lang untereinander ohne Mehrkosten unterhalten - von Handy zu Handy, vom Handy ins Festnetz und umgekehrt.
Auch ohne Xtra-Guthaben
Voraussetzung ist allerdings, dass alle Anschlüsse, auch die Handytarife, bei der Telekom bzw. ihrer Mobilfunktochter T-Mobile liegen. Wenn das Guthaben einer der Family-Handykarten (sofern es Prepaidkarten sind) mal abläuft, können die Nutzer der Karte zu den anderen Mitgliedern weitertelefonieren; abgerechnet wird dann über die gemeinsame Family-Rechnung.
Die Konkurrenz ist schon weiter
Mit dem neuen Familien-Angebot bietet die Telekom erstmals eine Festnetz- und Mobilfunkverträge übergreifende Telefon-Option an - bei manchen Wettbewerbern gibt es das schon länger. Bis zu vier Handys und ein Festnetzanschluss lassen sich in die Option Family einbinden. Dazu muss nur ein Elternteil die Option buchen.
Mitglieder können monatlich geändert werden
Jede für den Family-Verbund ausgewählte Mobilfunknummer lässt sich einmal pro Monat kostenlos ändern. Bei den SIM-Karten spielt es keine Rolle, ob sie an Privat- oder Geschäftskunden-Verträge gebunden sind oder ob es sich um Xtra Prepaid-Karten handelt. Der Flatrate-Preis bezieht sich ausschließlich auf Verbindungen im Inland.
Telekom: Ab rund 3 Cent per Prepaid-Option ins EU-Ausland telefonieren
Prepaid-Kunden der Telekom können zu MagentaMobil Prepaid-Tarifen nun zwei neue Optionen für günstige Gespräche ins EU-Ausland hinzubuchen. Je nach Option ergeben sich Minutenpreise bereits ab rund 3 Cent.
Aktuelle Tipps: Günstige Handytarife in allen Netzen
In unseren Tariftipps für den Mai finden sich günstige Handytarife in allen drei Mobilfunknetzen. So gibt es zum Beispiel gleich zwei neue Marken im Telekom-Netz. Außerdem gibt es Aktionen von Tchibo mobil, PremiumSIM und Lidl Connect.
Telekom: Handy und Festnetz untereinander kostenlos
Ein Preis für die ganze Familie: Eine kombinierte Festnetz-Mobilfunk-Flatrate können Telekom- und T-Mobile-Kunden ab sofort für knapp 20 Euro im Monat buchen.
Regulierer stärkt den Wettbewerb auf dem Telefonmarkt
Die Bundesnetzagentur hat zwei Entscheidungen getroffen, die sich auch auf Privatverbraucher auswirken werden. Die eine betrifft die so genannte "letzte Meile", die andere Gebühren im Mobilfunk.
Mit T-Mobile familienintern zum Pauschalpreis plaudern
Die Mobilfunk- und die Festnetzsparte sollen ja künftig eins werden bei der Telekom, und dazu passend gibt es jetzt erste Tarifankündigungen. So sollen Familien Handy und Festnetz untereinander zum Pauschalpreis nutzen können.