Die Stadtwerke Hannover AG: Qualität und Kundenorientierung

Grundlegend ändern die Stadtwerke Hannover das Erscheinungsbild: Kennzeichnend sind in Zukunft die Farben rot und violett. Als Startschuss präsentierte das Unternehmen das neue enercity-Logo heute. Mit 12.000 Primeln in den neuen Unternehmensfarben sowie einem Gewinnspiel wird der neue Markenauftritt den Hannoveranern näher gebracht. Das neue Erscheinungsbild ist prägnanter, einfacher und klarer. Durch den Auftritt unter der Marke "enercity - Positive Energie" will sich der Hannoversche Energieversorger von dem negativen Image mancher Stadtwerke trennen. Diese werden oft immer noch mit bürokratisch, langsam und teuer beschrieben. Das neue Erscheinungsbild ermöglicht den Stadtwerken Hannover auch einen deutschland- weiten Auftritt. Unter "enercity - Positive Energie" sollen unverwechselbare Dienstleistungen angeboten werden.
Spektakulärer E.ON-Thüga-Deal ist perfekt
In der Energiebranche ist ein spektakulärer Milliarden-Deal perfekt: Eine Gruppe von rund 50 Stadtwerken kauft vom E.ON-Konzern für 2,9 Milliarden Euro die Thüga-Gruppe, in der die Beteiligungen an zahlreichen regionalen Versorgern gebündelt sind.
Bremer Genossenschaft will Stadtwerken Konkurrenz machen
Ab April will die Bremer Energiehaus Genossenschaft (BEnergie) den Gasversorgern in Bremen und Niedersachsen Konkurrenz machen. Angestrebt sei ein Preisvorteil von 50 Euro pro Haushalt, sagt Vorstandssprecher Jürgen Franke. Möglich werde dies durch die Zusammenarbeit mit einem niederländischen Lieferanten.
Stadtwerke Hannover: Fit fürs Jahr 2000
Modernes Kraftwerk angeschaltet