Die neuen Avacon-Preise

Wer mehr als 2000 kWh verbraucht kann ein besonderes Angebot in Anspruch nehmen: bei sechsmonatiger Laufzeit und einem Monat Kündigungsfrist kostet der Strom 22 Pfennig (Westen) und 28 Pfennig (Osten), zuzüglich einer monatlichen Grundgebühr von 16 DM (Westen) und 10 DM (Osten). Bei einem Verbrauch von mehr als 4000 Kilowattstunden sinken die Tarife nochmals um einen Pfennig. Dann beträgt die Mindestlaufzeit ein Jahr und die Kündigungsfrist drei Monate. Die höheren Preise in Ostdeutschland ergeben sich übrigens aus der gesetzlichen Verpflichtung, den Braunkohlestrom der VEAG beziehen zu müssen.
Auch die Serviceleistungen wurden erweitert. Ab sofort gibt telefonische Direktberatung rund um die Uhr zum Ortstarif und die Möglichkeit, die Rechnung in Blindenschrift zu erhalten.
Vattenfall hebt Strompreise an
Vattenfall erhöht die Preise bei seinem Grundversorger-Tarif. Diejenigen, die noch nie einen Stromvertrag gewechselt haben, beziehen automatisch einen solchen Tarif. Die Preiserhöhung müssen Kunden aber nicht einfach hinnehmen.
Gaspreise: Tarife variieren um bis zu 40 Prozent
Die Gaspreise bei den Energieanbietern klaffen einer Studie zufolge weit auseinander. Ein großer Preisunterschied ist demnach vor allem zwischen den Tarifen der Grundversorger und den Angeboten alternativer Anbieter festzustellen: In den 100 größten Städten sollen sich im Schnitt 630 Euro pro Jahr sparen lassen.
Neuer Stromanbieter: Lichtmann AG geht an den Start
Avacon AG geht im September an den Markt