DeWind forciert Marktdurchdringung
Der Windenergieanlagenhersteller DeWind, Lübeck, baut seine Produktpalette weiter aus. Rechtzeitig zur Hannovermesse (23. bis 28. April 2001) stellt DeWind Anlagen für zwei neue Leistungsklassen vor.

Pünktlich zur Hannovermesse legt DeWind auch die Daten für die neuentwickelte DeWind D8 mit einer Nennleistung von zwei Megawatt vor. Die neue DeWind D8 gehört zu den größten bisher gebauten Windenergieanlagen. Die ertragsoptimierte Pitchregelung und der drehzahlvariable Betrieb wird auf die neue Leistungsklasse um zwei Megawatt übertragen. Die DeWind D8 wird mit einer Nabenhöhe von 80 und 95 Metern und einem Rotordurchmesser von 80 Metern angeboten. Eingesetzt werden wird zudem eine speziell auf die Anlage abgestimmte Blatttechnologie. Seit diesem Frühjahr setzt DeWind zudem eine neuentwickelte Komponente, das DeWind Blatt ein. Das neue DeWind-Blatt ist speziell für die DeWind D6 mit 1,25 Megawatt Nennleistung konzipiert worden. 30 Meter misst das Blatt, hergestellt aus Vinylester, ist es deutlich leichter als vergleichbare Blätter derselben Leistungsklasse. Die Ergebnisse: deutlich besserer Wirkungsgrad und geringere Lasten.
Der Stand von DeWind auf der Hannover Messe 2001 befindet sich in Halle 13, Stand D58.