Deutsches Erdgas fast doppelt so teuer wie im Vorjahr
Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle jetzt bekannt gab, hat Deutschland in den ersten drei Monaten dieses Jahres 13 Prozent weniger Erdgas exportiert als im vergangenen Jahr. Der Grenzübergangspreis für ein Terajoule ist dafür um 74,8 Prozent gestiegen.

Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im März 2001 mit 8241,73 DM (4213,93 Euro) um 74,8 Prozent über dem Preis im März 2000 (4716,22 DM/2411,37 Euro). Damit sind die Einfuhrpreise im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 80,1 Prozent von 4564,79 DM (2333,94 Euro) auf 8223,25 DM (4204,48 Euro) pro Terajoule Erdgas gestiegen.
Erdgasimporte im Juli 2009 deutlich angestiegen
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Juli 2009 mit 318.997 Terajoule um 27,9 Prozent über der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (249.470 Terajoule).
Erdgasimporte auch im Juni 2009 weiter rückläufig
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Juni 2009 mit 282.795 Terajoule um 1,6 Prozent unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (287.258 Terajoule).