Demnächst neue Preise in Bremen

Nachdem die "swb Enordia" mit neuen Produktkatalogen und dem Ökostrom-Angebot "EnordiaStrom pro Natur" - dies übrigens in enger Kooperation mit dem BUND - die Weichen für die Marktoffensive gestellt hat, folgen jetzt weitere Schritte. Zum 1. Oktober werden die Strompreise für Privatkunden generell gesenkt - um wie viel, teilte das Unternehmen jedoch nicht mit. Ergänzend folgen neue, auf unterschiedliche Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Strom-angebote. Je nach Stromverbrauch können die "Enordia"-Kunden so jährliche Einsparungen zwischen zehn und 30 Prozent erzielen. Die Produktpakete sind auf bestimmte Kundengruppen zugeschnitten, damit sie ihre Stromkosten individuell günstig gestalten können - etwa auf berufstätige Haushalte, die vor allem abends oder am Wochenende Wert auf preiswerten Strom legen. Voraussichtlich im November kommt darüber hinaus ein neues, um attraktive Dienstleistungen erweitertes Stromprodukt für Vielverbraucher auf den Markt. Zudem kündigte Wetjen an, die Beratungsangebote im Kundencenter noch weiter ausbauen.
Teure Grundversorgung: Steuersenkung verpufft wegen Preissteigerungen
Weil In der Grundversorgung die Preise seit Beginn des Jahres gestiegen sind, bringt auch die Senkung der Mehrwertsteuer keinen großen Vorteil mehr für betroffene Kunden. Verivox hat die Preise genauer analysiert.
Alte Lichterketten umtauschen: Macht das Sinn?
Lichterketten gehören für viele an Weihnachten einfach dazu. Wenn dann noch ein älteres Modell in der Schublade liegt, wird dieses auch gerne noch mal genutzt. Aber lohnt es sich eher, eine neue stromsparende LED anzuschaffen?
Strom aus Braunschweig wird noch günstiger