Chemnitzer Strompreise bleiben stabil
21.12.1999, 12:00 Uhr

Trotz der Erhöhung der Ökosteuer zu Beginn des nächsten Jahres um 0,5 Pfennig pro Kilowattstunde verspricht die Stadtwerke Chemnitz AG ihren Kunden, dass sich am bisherigen Strompreis nichts ändern wird. Das Unternehmen wird die Ökosteuer übernehmen und hofft gleichzeitig darauf, dass die Bundesregierung die versprochenen Zuschüsse für Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auch tatsächlich zahlen wird.
Das könnte Sie auch interessieren
Reduzierung der Stromsteuer: FDP-Antrag wurde abgelehnt
Die Stromsteuer bleibt weiterhin unverändert. Sowohl CDU/ CDU, SPD und die Grünen lehnten den Antrag zur Senkung der Steuer, den die FDP vorgelegt hatte, ab. Steuern und Abgaben machen beim Strompreis über 50 Prozent aus.
Verivox: Strompreise verharren 2018 auf hohem Niveau
Die Strompreise sollen sich den Tarifexperten von Verivox zufolge trotz der voraussichtlich sinkenden EEG-Umlage im kommenden Jahr weiter auf einem hohen Niveau halten. Abzuwarten bleibt demnach, ob die neue Bundesregierung Verbraucher entlasten wird.
ecoSWITCH: Energiemodell für deutsche Stadtwerke