Chemie größter Stromverbraucher

Den zweiten Rang belegten wie im Vorjahr die Unternehmen der Eisen- und Metallverarbeitung mit gut 42 (1998: 41) Milliarden Kilowattstunden. Drittgrößter industrieller Stromverbraucher war 1999 laut VDEW die Branche "Holz und Papier" mit 24 (23) Milliarden Kilowattstunden vor der Eisenschaffende Industrie mit wieder 23 Milliarden Kilowattstunden. Insgesamt verbrauchte die deutsche Industrie, wie bereits gemeldet, 1999 knapp 233 Milliarden Kilowattstunden Strom.
EuGH: EEG-Umlage ist keine staatliche Beihilfe
Bei der EEG-Umlage hat Deutschland vor dem EuGH Recht bekommen. Die EU-Kommission hatte das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien wegen bestimmter Inhalte kritisiert. Mit dem aktuellen Urteil entfallen Milliarden-Rückforderungen.
Verzögerung bei der Einführung smarter Stromzähler
Intelligente Stromzähler sollen dabei helfen, den Stromverbrauch in Deutschland zu drosseln. Deshalb werden alte Stromzähler nach und nach gegen die digitale Version ausgetauscht. Für Stromkunden mit einem geringen Verbrauch hat die Umrüstung bereits begonnen. Bei den Großkunden gibt es eine Verzögerung.
Industrie verbrauchte mehr Strom
VDEW fordert marktgerechte Politik
Januar bis März 2000: Stromabsatz gestiegen