Bundesregierung konsensbereit

Bei diesem Treffen am späten Nachmittag wolle Gerhard Schröder sämtliche Kompromissmöglichkeiten ausloten, vervollständigte die Regierungssprecherin. Auf einer Pressekonferenz um 18.30 Uhr im alten Kanzleramt soll die Öffentlichkeit über die Ergebnisse der Gespräche informiert werden.
Scheer: Längere AKW-Laufzeiten gar nicht so einfach
Eine Abkehr vom Atomausstieg ist nach Ansicht von SPD-Energieexperte Hermann Scheer nicht so einfach wie von der Regierung angedacht. Die Energiekonzerne hätten angesichts des Atomausstiegs Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen versäumt, so dass einige Meiler eigentlich sofort vom Netz gehen müssten.
Schröder und Steinmeier werben für Energiewende
Alt-Kanzler Gerhard Schröder und Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier haben gemeinsam für einen ökologischen Umbau der Wirtschaft geworben. Schröder wies auf einer Veranstaltung darauf hin, dass es die rot-grüne Bundesregierung gewesen sei, die in Deutschland die notwendige Wende in der Energiepolitik eingeleitet habe.
BUND: Ökologischer Aufbruch verfehlt
Greenpeace: "Bundesregierung auf energiepolitischer Geisterfahrt"