Brüssel: Klage gegen Luxemburg
09.03.2000, 09:30 Uhr

Der EU-Kommission geht die Liberalisierung des Strommarktes in Luxemburg zu langsam voran. Aus diesem Grund strebt sie eine Klage wegen mangelhafter Umsetzung der Liberalisierungsrichtlinien gegen das Mitgliedsland an. Wie aus dem aktuellen VEW-Informationsblatt "VEW-Welle" weiter hervorgeht, war die Frist zur Umsetzung im Februar abgelaufen.
Das könnte Sie auch interessieren
EU-Staaten einigen sich auf mehr Wettbewerb bei Strom und Gas
Auf den europäischen Strom- und Gasmärkten soll künftig mehr Wettbewerb herrschen. Darauf einigten sich die EU-Staaten am Freitag abschließend in Luxemburg, wie der französische EU-Vorsitz mitteilte. Die Bundesregierung verhinderte jedoch Zwangsverkauf der Netze.
Müller: Strommarktliberalisierung in Deutschland erfolgreich
"Steuern statt Rudern" - so bezeichnete Wirtschaftsminister Müller sein Konzept für die staatliche Intervention in Energiemärkten. Seine Rede auf der Handelsblatttagung Energiewirtschaft veröffentlichen wir in der Originalversion.
EU-Sanktionen gegen Frankreich und Luxemburg