Blick ins Ausland: Strommarkt Niederlande

Einem Bericht der Neuen Züricher Zeitung von heute zufolge, sei der Verteilung von Elektrizität und Erdgas gegenwärtig einem rasanten Wandel unterworfen. Die Anzahl der Betriebe hätte sich um 50% auf 23 verringert, davon hielten lediglich drei Unternehmen Marktanteile sowohl bei Strom als auch bei Erdgas.
Oktoberfest: Riesiger Strombedarf wird mit Ökoenergie gedeckt
Auf dem Münchener Oktoberfest verbrauchen Fahrgeschäfte und Buden die Strommenge einer Kleinstadt. Immerhin: Seit 2012 wird für die Energieversorgung ausschließlich Ökostrom und -gas bereitgestellt.
Stromkunden sollen auch ausländische Anbieter wählen dürfen
Brüssel hat den Druck zur Verwirklichung des Binnenmarktes für Gas und Strom erhöht und ein Verfahren gegen acht Länder eingeleitet. Mit den neuen Regeln soll der Wettbewerb weiter angekurbelt werden. Europäern soll es künftig möglich sein, sich auch für einen Stromanbieter aus einem anderen Land zu entscheiden.
BUND und Deutscher Städtetag: Quotenregelung soll effizienter Stromerzeugung Marktanteile sichern