Bitkom: Online-Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt sich
Laut Bitkom schließen 39 Prozent der Online-Shopper auch Versicherungen übers Internet ab. Das lohnt sich beispielsweise bei der Kfz-Versicherung. Hier ist eine ordentliche Ersparnis drin.

Berlin – Bis zum Stichtag am 30. November können viele Autofahrer ihre Kfz-Versicherung wechseln. Kfz-Versicherungsverträge haben oft eine Laufzeit bis 31. Dezember. Sie müssen mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden, wenn man günstiger ins neue Jahr starten will.
Wer online shoppt, wechselt auch gern online
Ein Wechsel der Police kann mehrere Hundert Euro Ersparnis bringen. Am besten lassen sich die unterschiedlichen Leistungen gerade eher einfacher und alltäglicher Versicherungsprodukte wie Kfz-Versicherungen online vergleichen – und auch direkt abschließen, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Vier von zehn Online-Shoppern (39 Prozent) haben nämlich schon einmal im Web eine Versicherung abgeschlossen. 2015 lag der Anteil noch bei 30 Prozent.
Versicherungsmarkt ist ständig in Bewegung
"Gerade bei Kfz-Versicherungen lohnt sich der Blick auf Vergleichsportale auch für all diejenigen, die bereits eine Versicherung mit einem recht guten Preis-Leistungsverhältnis gefunden haben", sagt Miosga. "Der Markt der Kfz-Versicherung ist besonders umkämpft und ständig in Bewegung, da jedes Jahr viele Kunden den Versicherer wechseln." Mindestens einmal im Jahr sollte der eigene Tarif daher neu verglichen werden.
Damit es online noch schneller geht, sollten Wechselwillige am besten alle benötigten Dokumente und Informationen griffbereit haben. Diese werden für einen Kosten-Nutzen-Vergleich online direkt abgefragt. Dazu gehören unter anderem persönliche Angaben zum Fahrer, detaillierte Angaben aus dem Fahrzeugschein und – sofern vorhanden - die Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse), die auf der aktuelle Beitragsberechnung der Vorversicherung zu finden ist.
Verivox: Neue Typklassen machen Kfz-Versicherung teils deutlich teurer
Rund ein Drittel höhere Beiträge für die Kfz-Versicherung müssen manche Autofahrer wegen einer Höherstufung aufgrund der neuen Typklassen künftig zahlen. Das haben die Tarifexperten von Verivox berechnet.
Kfz-Versicherung: Senioren zahlen teilweise das Doppelte
Bei der Kfz-Versicherung zahlen ältere Menschen häufig deutlich mehr als Jüngere, zeigt eine Auswertung von Verivox. Die Preisunterschiede liegen demnach je nach Versicherer und Alter des Fahrers bei bis zu 116 Prozent.
KFZ-Versicherung: Wechsel nicht länger hinauszögern
Mit dem Wechsel der KFZ-Versicherung muss nicht länger gewartet werden. Einer Studie zufolge ist in den nächsten Wochen nicht mehr mit großen Preisbewegungen bei den Tarifen zu rechnen.
Atomausstieg wird für Stromfirmen um 300 Millionen Euro teurer
Die Atomkonzerne müssen für den Atomausstieg im Rahmen des Entsorgungspaktes scheinbar mehr zahlen, als bisher angenommen. Verhandlungskreisen zufolge verteuert sich dabei unter anderem die Suche nach den Endlagern für radioaktive Abfälle.
Führerschein mit 17 kann Kfz-Versicherung vergünstigen
Die Kfz-Versicherung ist bei einigen Gesellschaften günstiger, wenn Fahranfänger vor Anmeldung des eigenen PKW bereits am Begleiteten Fahren teilgenommen haben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.