Bis Sonntag: EnergieTage Hessen 2000 in Wetzlar

Die Messe bietet auf fast 1200 Quadratmetern einen einzigartigen und umfassenden Überblick über den Stand der erneuerbaren Energien und der rationellen Energieverwendung. Zu den Sachthemen gehören u.a. Aus- und Weiterbildung, Biomasse, Brennstoffzelle, Energetische Nutzung von Abfällen, Energieberatung, Umwelterziehung und Wirtschaftsförderung. Das Ausstellerforum bietet den Ausstellern eine ideale Möglichkeit, sich in informativen, halbstündigen Kurzvorträgen den interessierten Ausstellungsbesuchern zu präsentieren. Zudem gibt es interessante Fachtagungen, u.a. mit dem Thema "Energiesparbeispiele aus der kommunalen Praxis", "Existenzgründung im Bereich der erneuerbaren Energien" oder "Biogasanlagen in Hessen - Potentiale und Enwicklungstendenzen".
Das Ausstellungsgelände ist an allen Tagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 15 DM. Weitere Informationen unter www.energie-server.de.
Hessen will Biomassenutzung ausbauen
Die Biomasse bietet laut einer Studie, die das Land Hessen in Auftrag gegeben hat, noch großes Potenzial zur Energiegewinnung. Das Land will nun die stärkere Nutzung des umweltfreundlichen Energieträgers weiter vorantreiben, teilte Umweltminister Wilhelm Dietzel auf einer Messe in Wetzlar mit.
EnergieTage Hessen informieren über energieeffizientes Bauen
Auf der Messe der EnergieTage Hessen vom 21. bis 23. Oktober in Wetzlar werden rund 70 Aussteller zum Thema energieeffizientes Bauen vertreten sein. Zudem werden Seminare und Kongresse zu Themen wie "Passivhaus in der Praxis", "Altbausanierung" oder "Solar und Pellets" angeboten.