BEWAG bezieht Stellung

Kohlekraftwerke angeblich für viele Todesfälle verantwortlich
Deutsche Kohlekraftwerke sind laut einer Studie im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace statistisch für mehr als 3000 vorzeitige gesundheitsbedingte Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Schuld seien Feinstaubpartikel und giftige Abgase aus deren Schornsteinen. Doch diese Daten würden falsch gewichtet, sagten die Betreiber.
Tankstellen müssen ihre Preise künftig einer Behörde melden
Eine effektive Maßnahme oder nur ein neues Bürokratiemonster? Künftig müssen Energiekonzerne dem Bundeskartellamt ausführliche Informationen zu ihrer Preispolitik geben. Nun hofft man auf mehr Wettbewerb zwischen den Großen der Branche und kleineren Anbietern.
"Stromrebell" spricht von "verbotenem Preismissbrauch"
Entgelte bei Stromdurchleitung weichen um bis zu 100 Prozent voneinander ab