Berliner Zeitung: EU-Kommission lehnt Verbändevereinbarung ab

Auch Stromwirtschaft will EnWG noch vor Auflösung des Bundestags
"Die Stromwirtschaft hat ein großes Interesse an der Verabschiedung des Energiewirtschaftsgesetzes", sagte der Hauptgeschäftsführer des VDEW, Eberhard Meller, der "Welt am Sonntag". Die Hängepartie müsse ein Ende haben. Die Sicherung der Stromversorgung sei eine langfristige Aufgabe.
VEA fordert Abschaffung der Privilegien für Windenergie
Der Energie-Abnehmerverband VEA sieht wegen der Integration der Windkraft in die Stromnetze die Versorgungssicherheit gefährdet und befürchtet zudem Preisanstiege aufgrund "riesiger Investitions- und Subventionssummen". Die Förderung der Windkraft habe "mit Wirtschaftlichkeit nichts zu tun", heißt es.
Größter Brandenburger Windpark eröffnet
Kartellamt kritisiert Verbändevereinbarung