Aus Sicht der Macher: Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV)
Die Deutsche Energie Agentur informiert Architekten und Ingenieure über die neue EnEV am 14. Juni 2001 im Dorint Leipzig.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, der Bundesarchitektenkammer sowie der Bundesingenieurkammer statt. An der Ausgestaltung der einzelnen Veranstaltungen sind die jeweiligen Länderkammern und die Energie-Agenturen der Länder beteiligt. Weitere Veranstaltungsorte sind: Hannover (20. Juni), Düsseldorf (28. Juni), Hamburg (5. Juli), Stuttgart (12. Juli), München (19. Juli) und Wiesbaden (Herbst). Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vorher. Der Tagungsbeitrag beträgt 95 DM, für Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen, Studenten und Auszubildende ist die Veranstaltung kostenfrei. Weitere Informationen per Mail: tietz@eumb-poeschk.de.
Pendeln oder die Immobilie in der Stadt: Was kostet mehr?
Zur Arbeit zu Pendeln gehört für immer mehr Deutsche zum Alltag. Eine aktuelle Studie hat nachgerechnet, ob sich der Immobilienkauf in der Stadt finanziell mehr lohnen würde. Die Antwort fällt je nach Wohnort unterschiedlich aus.
Analyse: Das kostet die Wohnung in München, Köln und Stuttgart
Wer sich eine Wohnung kaufen möchte, kommt derzeit beispielsweise in Essen und oder Hannover vergleichsweise günstig weg. Die Immowelt AG hat untersucht, was Käufer mit einem Budget von 100.000, 200.000 und 500.000 Euro bestenfalls erwerben können.
Kostenlose Reiseführer bei Marco Polo
Neuer Mini-Guide bietet Internetnutzern kompakte Reiseführer-Informationen zum Ausdrucken - praktisch und aktuell.
Terminmarkt-Schulungen der LPX
Die LPX bietet kurz vorm Start ihres Terminmarktes Schulungen an. Die exakten Termine und Konditionen wurden jetzt bekannt gegeben.
Talkline bietet SDSL-Flatrate für Geschäftskunden
Bei unbegrenztem Up- und Download zahlen die Kunden bei einer Bandbreite von 144 KB pro Sekunde 279 Mark monatlich.