13.12.2000 15:39
Atomkraftwerk Temelin wird überprüft

Unter Aufsicht der Europäischen Union soll sich das umstrittene tschechische Atomkraftwerk Temelin einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterziehen. Darauf konnten sich der österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und sein tschechischer Kollege Milos Zeman nach zähen Verhandlungen einigen. Tschechien hatte trotz internationaler Bedenken über die Sicherheit des Meilers den Vollbetrieb für das Frühjahr angekündigt. Daraufhin hatte Österreich damit gedroht, die Beitrittsverhandlungen von Prag mit der EU zu blockieren.
Das könnte Sie auch interessieren
Union pocht weiter auf längere Nutzung der Kernenergie
Im Westen nichts Neues: Nach wie vor fordern verschiedene Unionspolitiker, den Ausstieg aus der Kernenergie rückgängig zu machen. SPD und Umweltschützer sprachen sich überwiegend dagegen aus, die Grünen kündigen sogar Massenproteste auf der Straße an. Und die Bundeskanzlerin legt einen Energiegipfel-Termin fest.
Auch wenn Tschechien jetzt zugesichert hat, das umstrittene Atomkraftwerk Temelin technisch nachzurüsten, wird Umweltminister Trittin weiterhin die rechtlichen und politischen Möglichkeiten nutzen, um gegen eine Inbetriebnahme vorzugehen.