Arcor startet Power-Flatrate für 49 Mark

Den breitbandigen Internetzugang gibt es zunächst in zehn Städten - bis Jahresende sollen 100 Städte am Netz sein. Voraussetzung ist ein Power-Anschluss von Arcor für 89,90 Mark. Mit dem neuen Angebot sinken die Preise für die Flatrate inklusive Anschluss ab 1. Juni 2000 um über 26 Prozent oder 50,- Mark.
Zum neuen Power-Anschluss gehört neben der schnellen Datenverbindung mit 128 Kilobit pro Sekunde auch der ISDN-Komfortanschluss. Zusätzlich zu den beiden Sprachkanälen über ISDN verfügt der neue Anschluss damit über einen High-Speed Datenkanal auf DSL-Basis. Somit können Kunden gleichzeitig im Internet surfen, telefonieren sowie Faxe verschicken und empfangen. Der Hochgeschwindigkeits-Anschluss ermöglicht künftig auch höhere Übertragungsraten bis in den Megabit-Bereich.
In Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf, Köln, Essen, Frankfurt am Main, Stuttgart, Nürnberg und München hat Arcor erste Stadtgebiete bereits mit seiner DSL-Technologie ausgestattet. Schrittweise sollen weitere Stadtviertel folgen.
Pendeln oder die Immobilie in der Stadt: Was kostet mehr?
Zur Arbeit zu Pendeln gehört für immer mehr Deutsche zum Alltag. Eine aktuelle Studie hat nachgerechnet, ob sich der Immobilienkauf in der Stadt finanziell mehr lohnen würde. Die Antwort fällt je nach Wohnort unterschiedlich aus.
20 Jahre: Preisentwicklung bei DSL, Energie und anderen Gütern
Die Preisentwicklung von DSL- und Mobilfunkverträgen ist unter vielen anderen Produkten im 20-Jahres-Vergleich tatsächlich erfreulich, zeigt eine Studie. Ganz anders sieht es da beispielsweise im Energiebereich aus.
Günstige Internet-Standleitung bei Transmedia
Deutschland im Grand-Prix-Fieber
GTS will DSL-Dienste in Deutschland anbieten